Erst trensen oder erst satteln?

13 Antworten

Eine direkte Regelung oder Vorschrift gibt es da nicht, was zuerst gemacht wird.

Wenn dein Pferd unangebunden ruhig und brav stehen bleibt, ist´s sowieso egal. Wenn das Pferd angebunden ist, würde sich zuerst satteln anbieten und bevor es dann losgeht, erst zu trensen.

Wer partout zuerst aufzäumen will, sollte bei einem angebundenen Pferd über einen Halsriemen nachdenken. Dieser lässt sich, im Gegensatz zu wagemutigen Konstruktionen mit dem Halfter, ganz leicht öffnen und man muss nichts mehr über das Reithalter/ über die Zügel ziehen.

Zum Beispiel hier:

https://zuzzl.de/Halsriemen?gclid=EAIaIQobChMI3pOm8KX32AIV5RXTCh3KBgWlEAQYAyABEgJhJvD_BwE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

Zu was habe ich ja noch nie gehört erst Trensen dann satteln das ist ein Ding dass das Pferd nicht den ganzen Tag im Mund hat und nicht auch den ganzen Tag im Mund haben sollte. das ist ziemlich dumm wenn man erst Trenst und dann sattelt das ist ja völliger Schwachsinn behalt deine Reihenfolge so bei wie man sie dir beigebracht hat

Erst Sattel dann Trense - ist ja logisch.

Ein Pferd das schon die Trense drauf hat kann man ja nicht mehr anbinden. Man muß das Pferd ja dann irgendwie festhalten während man sattelt, das wäre bissl umständlich.


Urlewas  27.01.2018, 17:42

Na ja, so logisch ist das nicht in jedem Fall..

Manchmal sind beispielsweise am Trensenzaum gleich Hilfszügel eingehakt, die vor dem Sattel dran müssen. Auch kann man normalerweise das Hakfter über die Trense ziehen und den Zügel sichern.

0
friesennarr  28.01.2018, 09:45
@Urlewas

Siehst du, deshalb ist meine Antwort so wie sie ist - ich hab in meinem ganzen Reiterleben noch niemals irgendwelche Hilfszügel dran gehabt - ergo kann ich nicht mal wissen, das die erster dran müssten.

P.S. wenn sie "eingehakt" sind, dann sollte man das ja später auch noch anbringen können.

0
mrswhatelse  01.04.2018, 21:48

Ich trense zuerst und sattel dann. Beim trensen nehme ich das halfter und gebe ihr das um den hals aber aufs grösste Loch (wenn man  versteht was ich meine) und dann sattel ich sie erst weil sie trensen nicht so geil findet und dann das "schlimmste überstanden" ist.

0

Ist das Pferd angebunden, sattelt man zuerst und trenst dann. Wenn die Pferde unangebunden in der Box fertig gemacht werden, wie das bei Schulpferden auch heute noch manchmal ist, trenst man zuerst und sattelt dann.

Eigentlich ist es wurscht, aber zuerst satteln hat eben den Vorteil, dass das Pferd ganz normal noch am Halfter angebunden ist, bist du dann mit der Trense ankommst.

Mach doch einfach das, was dir gesagt wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin