Ersparnisse Zuhause?

5 Antworten

Da gibt es keine Grenze.

Bei Bargeld Einzahlungen ab 10.000 Euro ist die Bank verpflichtet nach der Herkunft zu fragen . Hat man da Belege ist das auch kein Problem. Ohne könnte es ggf. Ermittlungen wegen des verdachts auf Geldwäsche geben.

Geplant ist aktuell noch, das bei Barzahlungen eine Obergrenze von 10.000 Euro eingeführt wird.

wieviel Geld darf man Zuhause aufbewahren?

So viel man will

Und wieviel auf die Bank überweisen ohne dass es Probleme gibt mit dem Finanzamt? nur noch 10K?

So viel man will.

Und was ist, wenn man mehr 10K zuhause hat?

Dann braucht man bei der Einzahlung einen Herkunftsnachweis nach dem Geldwäschegesetz. Das hat aber mit dem Finanzamt absolut nichts zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Du kannst so viel Geld zuhause haben, wie du möchtest und sicher aufbewahren kannst, denn 10K sind ohne Zusatzversicherung nicht versichert, auch wenn du sie im Tresor hast.

Das Finanzamt interessiert sich dafür, wenn du größere Beträge bar auf ein Konto einzahlst, dann musst du nachweisen, wo du das Geld her hast. Wenn du das kannst, gibt es keine Probleme.

Wenn Geld von einem Konto auf ein anderes überwiesen wird, gibt es keine Betragsgrenzen.

Soviel wie Du auftreiben kannst. Mit dem FA gibt es keine Probleme bei Einzahlungen, egal welche Höhe.

Du darfst so viel Bargeld zu Hause liegen haben, wie du möchtest. Ob das dann eine kluge Idee ist, steht auf einem anderen Blatt.