Ersetze Eternitplatten gegen Metall!
Guten Tag, Ich will auf mein Dach (14 Grad Dachneigung) ein Metalldach od. Blechdach draufmachen. Wer hat damit Erfahrungen und kann mir weiterhelfen in Bezug auf Material und Hersteller. Langlebig sollte es sein. Überall wird ein Metalldach/ Blechdach schlecht gemacht, ich frage mich, wo die Nachteile liegen. Wer kann von seinen Erfahrungen berichten, es ist irgendwie schwierig an Infos zu kommen, die nicht vom Hersteller sind.
Best Grüße
5 Antworten
Howdy, ich habe ein 4mm Blechdach und bin superhappy damit! Der Hersteller ist irgendwo bei Lüneburg, ich habe 2. Wahl gekauft, anthrazit, beschichtet. Das Aufschrauben auf die Lattung war easy, die Firste einfach - ich werde nur noch Blech nehmen! Alle sagten, ne, das ist bei Regen voll laut, Vogelscheiße weicht die Beschichtung auf, ect, p.p. Alles Bullshit! Es heißt, erst ab 5mm begehbar, aber 4mm hält locker, wenn man vorsichtig ist. Wenn Du `ne ordentliche Dämmung hast hörst Du selbst bei Hagel nix. Aber nimm was beschichtetes, meine Garage ist nicht beschichtet, rostet und sieht deshalb nicht mehr schön aus. Blech rockt! Falls Du den Hersteller noch willst, sag Bescheid, dann guck ich nochmal nach.
Danke für die Antworten schonmal.
@Haleybutt: Wie lange ist dein Dach drauf? Und ja, der Hersteller würde mich schon interessieren! Wie ist der Aufbau von deinem Dach?
mfg
Meine Erfahrung, wenn es richtig Regnet dröhnt es im ganzen Haus, außerdem wird das Blechdach im Sommer schneidend heiß und alle die darunter leben kriegen einen Sonnenstich.
immer diese anti-lobby: laut, heiß, rostet, verbeult, etc. pp. ALLES GELOGEN! Vernünftige Verlegung vorausgesetzt und btw: unser Kriechboden, den man vorher schon im Frühjahr nicht mehr betreten konnte ohne zu verpuffen, ist jetzt GANZJÄHRIG schön temperiert - Hinterlüftung der Bleche sei dank ;-) Also wie gesagt. Vernünftige Bauausführung sollte schon sein. Ich habe es mit wenig Ahnung und belesen im Internet selbst vorbereitet und die Platten dann verlegen lassen. Bin super happy und würde es immer wieder so machen.
Genau!!! Blechdächer sind eine echte Alternative. Und nicht alle müssen aussehen wie Blech. Und nicht alle sind laut bei Regen. Schau hier: https://www.das-metalldach.de/
Ich hoffe, die Eternitplatten sind neu und enthalten kein Asbest. Sonst musst du das von einer Firma ausführen lassen!
Nicht unbedingt aber du brauchst einen Atemschutz, am besten ein Gasmaskee und ganz wichtig den Filter alle paar Stunden wechseln.
Seit einem halben Jahr bin auch ich Mitglied im "Metalldachclub". Mein Haus hat ein Walmdach (ebenfalls 14 ° Neigung), dessen Eindeckung mit Schindeln nach 40 Jahren saniert werden musste. Hier bot sich als preiswerte Lösung eine Überdeckung mit einem leichten Metalldach an. Verwendet wurde Decra elegance in platingrau. Verlegt von einer lokalen Dachdeckerfirma. Optik: Top! Ein Nichtfachmann kann DECRA nicht von Dachziegeln unterscheiden.Geräusch: Bei Regen minimal leiser als die Originalschindeln. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen; DECRA gibt 30 Jahre Garantie. Was die wert ist muss jeder selbst entscheiden: Gibts die Fa. in 30 Jahren noch? Was ich überzeugender fand: Ein DECRA Verkäufer hat auf youtube Videos hochgeladen, wo 2 Mann mit Ziegelsteinen auf Demodächer werfen. Das soll wohl Hagelschlag simulieren. 1x konventionelle Dachziegel, 1x Blech. Während die Ziegel zu Bruch gehen (Wer hätte was anderes erwartet?) wird DECRA nur etwas verbeult.