Erinnert euch die Schlussfolgerungen in den Nachrichten, der Täter sei rechtsextrem, afd sympathisant und Islamkritiker an Thomas Matthew Crooks?

4 Antworten

Es sind keine Schlussfolgerungen. Es sind Ermittlungsergebnisse und Anhaltspunkte. Fakten statt Meinungen. Wer mitreden will sollte das unterscheiden können.

Alle mal wieder schön in eine Tüte atmen, Hyperventilation beenden, und sich darauf konzentrieren, dass es bald von Mama und Papa wieder eine neue Konsole gibt, mit der man ganz terrorfrei in seine Gamingphantasiewelt abtauchen kann. Für diese Zeit dann bleiben uns hobbykriminalistische Superanalysen im Netz erspart. Was für eine Erleichterung.

Und dann dominieren wieder die Beiträge wie...

  • Was habt ihr bekommen?
  • Hattet ihr schon Bescherung?
  • Mir ist langweilig, was kann ich machen?
  • Wir fahren zu meiner Tante, ich will nicht, muss aber mit? Hilfe. Will lieber mit meiner neuen Playstation zocken.

Was soll denn jetzt schon wieder dieses unsägliche Verschwörungsgeflüster? Matthew Crooks war bei den Republikanern registriert, das ist Fakt. Ob er ein Trump- Fanboy war ist strittig, es gab Indizien die dafür sprechen, aber auch einige, die dagegen sprechen – und das wurde auch alles recht schnell und transparent kommuniziert.

Und im Fall Taleb Al Abdulmohsen wird noch ermittelt, der aktuelle Ermittlungsstand hat bereits ergeben, dass der Mann mit anti-islamischen Ansichten aufgefallen ist und in sozialen Medien rechtsextreme Positionen unterstützt hat – zu den tatsächlichen Motiven ist bisher nichts bekannt.

Keine Ahnung, warum man da jetzt direkt wieder anfangen muss, sich irgendwelche abstrusen Verstrickungen, Verschwörungen und sonstigen Mist zusammen zu spinnen. Wenn dir so langweilig ist und du mit der Realität und trockenen Fakten nicht zurecht kommst, dann kauf dir ein Fantasybuch oder schau nen Film – aber dieses Rumgeschwurbel ist wirklich nicht zielführend.

was soll daran ähnlich sein: ein Amoklauf und ein Anschlag auf einen Politiker ?

Ausser dass die Motive für solche Taten für geistig normale Menschen schwer nachzuvollziehen sind.

P.S.

Wenn es heisst jemand handelt "nicht normal" oder ist "gestört" , dann heisst das noch lange nicht dass er nicht Schuldfähig ist, sonst müsste man auch Hitler und Stalin freisprechen.

Dass Taleb Al Abdelmohsen AfD Posts getwittert hat und Islamhasser war, dass ist Fakt und mittlerweile genug belegt.

Nein, das erinnert nicht daran. Beide Vorfälle liegen nicht nur geographisch zu weit auseinander.