Erfolg AfD. Was hältst du davon?

Das Ergebnis basiert auf 60 Abstimmungen

Sehr gut! 47%
Schlecht für Deutschland, aber legal. 25%
Antidemokratisch. Sollte verboten werden. 15%
Nicht schlimm, ich wähle sie aber nicht. 13%

7 Antworten

Sehr gut!

Ob es "sehr gut" ist wird sich zeigen.

IEr hat das Vertrauen für ein Amt bekommen. Auf demokratischem Wege, weil man das heutzutage offenbar betonen muss und jetzt muss er in den nächsten Jahren abliefern. Ich schätze, es wird ausführlich über seine Arbeit berichtet werden, sofern sie negativ ist. Positives werden wir wohl nicht erfahren.

Schlecht für Deutschland, aber legal.

Trotzdem würde ich es begrüßen, wenn die AfD durch eine Koalition mal an eine Regierung käme. Denn so wäre diese Partei endlich mal in der Bringpflicht. Bislang spaltet sie ja nur sowie hetzt gegen Andersdenkende, Minderheiten und die Gendersprache, anstatt seriöse Politikarbeit zu leisten und Lösungsansätze für wirkliche Probleme (marode Schulgebäude, Fachkräftemangel in vor allem sozialen und Handwerksberufen, Umwelt- und Naturverschmutzung, Artensterben, Ungleichbehandlung von Ost und West, Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland etc.) auszuarbeiten.

Entweder würde die AfD mich überraschen und zeigen, dass sie mehr kann als nur Spaltung, Hetze und Hass. Oder aber - wovon ich viel eher ausgehe - ihre Wählerschaft, insbesondere die so genannten "Protestwähler", würden endlich mal schnallen, dass sie die ganze Zeit nur Rattenfängern auf den Leim gegangen sind. Manche Leute müssen eben hart auf die Fresse fliegen, weil sie es anders nicht kapieren.


Wunderowunder  26.06.2023, 21:01
anstatt seriöse Politikarbeit zu leisten und Lösungsansätze für wirkliche Probleme (marode Schulgebäude, Fachkräftemangel in vor allem sozialen und Handwerksberufen, Umwelt- und Naturverschmutzung, Artensterben, Ungleichbehandlung von Ost und West, Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland etc.) auszuarbeiten.

Zu all diesen Themen gibt es sicherlich en masse Lösungsansätze. Man muss die AfD-Politiker nur einfach mal danach fragen, und die Antworten dann auch eins zu eins an sein Publikum weitergeben. Mir fällt kein großes Medium ein, dass das jemals getan hätte. Wenn die AfD irgendwo anwesend ist oder allgemein interviewt wird, geht es immer nur um irgendwelche angeblichen oder tatsächlichen "Verfehlungen" ihrer Mitglieder, was der und der wieder gesagt hat blablabla. Klar dass diese Partei einseitig wahrgenommen wird. Aber nicht der Interviewte sucht sich die Themen aus, sondern der Interviewer!

Oder fällt dir eine Sendung oder ein Artikel ein, in der die AfD zu den von dir genannten Themen überhaupt mal zu Wort gekommen ist? Dann her damit.

1
Nicht schlimm, ich wähle sie aber nicht.

Es ist nicht schlimm, wenn die AfD in einem Landkreis sehr erfolgreich ist.

Das Umfragehoch ist an sich auch nicht schlecht, weil es den Druck auf die restlichen Parteien endlich mal vernünftige Politik zu machen, erhöht.

Antidemokratisch. Sollte verboten werden.

In einem Bericht habe ich erfahren, dass unter den Politikern der AfD extrem rassistische Äußerungen, Hass gegenüber Minderheiten und nationalsozialistische Gedanken verbreitet sind, worüber sich wohl ein Großteil der AfD-Wähler gar nicht bewusst ist. Die AfD gilt als Protestpartei und gewinnt aufgrund der allgemeinen Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik leider an Popularität. Weshalb diese rechtsextremistische und höchstgefährliche Partei nicht verboten wird, ist meiner Meinung nach erschreckend. Die Öffentlichkeit muss darüber aufgeklärt werden, was innerhalb der Partei in Wahrheit vor sich geht, welche Ideologie sie tatsächlich vertritt und dass ihre Parteiziele nichts als leere Versprechungen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sehr gut!

Na, ja!...

Gut für Deutschland!

Jedenfalls besser als das Festhalten am (amerikanistischen UN-)Globalismus (à la WEF).