Erfahrungsberichte zu Finanziertes Auto verkauft und dann eines neues finanzieren?
Hallo Zusammen,
mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Thema.
und zwar überlege ich mein jetziges Auto zu verkaufen und mir dann ein neues Auto zu kaufen.
Hintergrund ist folgender, mein jetziger Schlitten ist finanziert. Die Finanzierung läuft noch bis 09/2026 allerdings würde ich mir nun gerne ein anderes Auto zulegen. Bei mir haben sich die Umstände geändert und das jetzige passt leider nicht mehr dazu.
aktuell sind noch ca 19k€ offen. für das Auto würde ich von einem Händler gut 18k€ bekommen. Der Differenzbetrag zwischen noch offen und noch bekommen ist rund 1k€ und stellt kein Problem dar. Die kann ich gut und gerne dazu geben um den alten auszulösen.
Den neuen müsste ich dann auch Finanzieren.
nun ich weis das ich das Einverständnis der Bank brauche um das Auto zu verkaufen. Soweit auch kein Problem.
Da die Fakten erstmal soweit klar sind, stellt sich mir nun die Frage.
Hat schonmal einer von euch so ein Fahrzeug Verkauf/kauf durchgeführt mit ähnlichen Bedingungen? Ich würde gerne eurer Erfahrungen dazu lesen.
ps: Ich brauche keine Lehrstunde und auch keine Antworten mit "Ja das ist möglich"
schweift gerne aus bei euren Erfahrungsberichten. Ich freu mich sie zu lesen.
viele Grüße
Schotti
2 Antworten
Hat schonmal einer von euch so ein Fahrzeug Verkauf/kauf durchgeführt mit ähnlichen Bedingungen? Ich würde gerne eurer Erfahrungen dazu lesen.
Ich habe immer nur gekauft was ich auch bezahlen konnte. Auch Autos. Dann fängt man eben mit kleinen Gebrauchten an bis man genug Geld für einen Neuwagen hat. Sich borgen bringt Sorgen.
klingt doch alles ganz plausibel und machbar.
Ich würde halt erst den neuen Kauf und die neue Finanzierung angehen, wenn der alte Kredit durch Verkauf abgelöst wurde. Ansonsten würde bei der neuen Finanzierung die alte Rate weiter als feste Ausgabe mitgerechnet. Das könnte sonst (je nach persönl. und finanz. Situation) in der Kapitaldienstrechnung "eng" werden