Erfahrungsberichte Kia?
Bin am überlegen mir ein Kia Stinger GT zuzulegen und würde gerne Mal eure Erfahrungen generell zur Firma Kia hören. Also kosten der jährlichen Wartung, Konflikte mit dem händler, positives, negatives, Garantiefälle, einfach alles.
Klar würde ich im Netz auch bissl was finden. Aber erstens hab ich kein Bock 20 Seiten Foren zu Durchsuchen und zweitens weiß ich bei einer Antwort hier auf jeden Fall das es ehrlicher ist als zb ein ADAC Bericht.
Würde mich auf eure Erfahrungen freuen zur Marke Kia :)
2 Antworten
Die Marke KIA ist so gut wie es dein KIA-Händler vor Ort ist. Die KIA-Modelle haben sicher nicht umsonst 7 Jahre Hersteller-Garantie.
Ja gut, zur Not würde ich aber auch eine andere stammwerkstatt nutzen und dafür auch gerne 50km fahren wenn der Service dafür passt.
Die Garantie ist eher uninteressant da die bei mir eh weg fallen würde zum größten Teil da ich zum einen eine Standheizung einbauen lassen wollen würde (Motorgarantie entfällt). Außerdem würde ich den Lack keramikversiegeln (Lackgarantie weg). Zumindest ganz offiziell fällt die Garantie damit weg. Ob ein gescheiter händler da trotzdem die Garantie irgendwie aufrecht erhalten kann weiß ich nicht...
Bin seit 15 Jahren total von Japanern und Koreanern überzeugt. Sie haben 3 grundlegende Eigenschaften: sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, hohe Verarbeitungsqualität und unschlagbare Zuverlässigkeit, ganz besonders bei Toyota, Mazda und Hyundai. Eigenschaft Nr. 4 ist ein Kompromiss zu den Deutschen: Die Haptik und das Design, zumindest meistens.
Koreaner wie Hyundai und KIA waren noch bis Anfang der 2000er drittklassige Billigwagen, bis dann ab ca. 2008 der kometenhafte Aufstieg in Sachen Design und Qualität kam. Sie wurden von Jahr zu Jahr besser in allen Bereichen. Mittlerweile sind wir an dem Punkt angekommen an dem sich 60 jährige nach ein paar Jahren mit Hyundai oder KIA schwarz ärgern, und zwar warum sie sich so lange das Leben mit VW versaut haben: hohe Preise, miese Qualität und arroganter Kundenservice.
Die Japaner wie Mazda, Toyota oder Honda sind im Gegensatz zu Hyundai und Kia Urgesteine mit teilweise 100 Jahren in der Automobilindustrie.
Wir haben in der Firma einen Hyundai i30 als Kombi / Diesel. Er hat 230.000 auf der Uhr und hatte bisher nur Kleinkram an Reparaturen und nie grosse Ausfälle oder Probleme. Auch was man über KIA liest und im Umfeld seit Jahren hört ist durchweg sehr positiv bis hin zu begeistert.
KIA in Erwägung zu ziehen ist nur schlau, und besser als manche Deutschen. Wenn der Rest auch für dich passt kann ich dir die Marke nur empfehlen
So detaillierte Erfahrungen mit dem Stinger kenne ich jetzt nicht, aber grundsätzlich sind KIAs gute Autos, da habe ich nie was schlechtes gehört.
Von Toyota höre ich eigentlich nur abenteuerliche Geschichten. Corolla mit 155.000 km in der Hinterhofbude gekauft und bis 280.000 km gefahren. Reparaturen in dieser Zeit: Endpott und neue Fussmatten...
Man hört beim stinger zb das es Probleme mit der Garantie gibt.
Das Sonnenglasdach knartscht gerne bzw hat teils Defekte (zumindest bei manchen jahrgängen vom stinger). In Foren hat einer berichtet das er seinen stinger tiefergelegt hatte um 3cm und der Servicepartner sagte das es durch die Tieferlegung kommen kann da dadurch die Federkraft anders ist und deshalb evt das Dach mit mehr verwindungskräften belastet wird. Garantie hat dann das Defekte Glasdach nicht gewechselt/repariert.
Schon bissl mies sowas..
Aber im großen ganzen stimme ich dir zu. Hatte zuvor ein Toyota GT86 der von Subaru gebaut wurde und nach 115tkm keinerlei Reparaturkosten (nur übliches wie zündkerzen). Und das obwohl der Wagen auch Mal Ran genommen wurde