Erfahrungen zur Kur mit Hund?
Kliniken gegoogelt, wo das möglich ist, habe ich schon!
In einer Klinikbeschreibung steht zum Beispiel: Während der Anwendungen bleibt der Hund im Zimmer und muss damit zurecht kommen, dass in dieser Zeit das Reinigungspersonal ins Zimmer kommt... Das geht mit Meiner zB nicht.
Mich würden persönliche Erfahrungen interessieren. Wie war es dann wirklich? Wo ward Ihr?
3 Antworten
Wenn Du den Hund unbedingt mitnehmen willst, dann versuche evtl. auf ein Privatquartier auszuweichen. Oder Du erfragst die Reinigungszeit und stimmst den Therapieplan darauf ab.
Ich gehe jährlich zur Intevallbehandlung in eine Klinik. Vollstationär wäre besser, geht bei mir wegen den Hunden aber nicht. Deshalb kommt für mich nur Tagesklinik in Frage. Tagsüber habe ich meine Hunde in ganz lieber Betreuung bei Freunden. Ist nicht perfekt, trotzdem weiss ich meine Tiere gut aufgehoben. Das gibt mir die notwendige Ruhe für die Behandlungen. Abends kann ich entspannt nach Hause fahren und freue mich auf meine Tiere. Ist etwas stressig die Fahrerei, aber es geht. Die jeweils 8 Wochen haben wir bisher gut überstanden und mir tat diese immer Zeit gut.
Es ist ja so, dass man zwischen den Behandlungen viel Zeit hat und diese gut mit dem Hund verbringen könnte. Das eigentliche Ziel verliert man jedoch wenn die Gedanken ständig um das Wohl des Tieres kreisen. Aus meiner Erfahrung heraus ist eine GUTE Fremdbetreuung das Beste. Denk mal an Dich!
Gehe in eine psychosomatische Klinik/ Kur als Schmerzpatient.
Hast vllt. schon mitbekommen, dass ich viele Jahre eine Tierpension hatte. Liegt mir fern für diese Branche zu sprechen. Hätte meine Hunde auch nicht in jede Pension gegeben, aber es gibt auch richtig Gute. Habe es sehr oft erlebt, dass die mir anvertrauten Hunde garnicht so überschwenglich auf ihre Leute reagierten und wieder Richtung "Kumpels" oder Garten gelaufen sind. Alles Gute.
Das mit der Betreuung wäre kein Problem. Ich hab da wen zuverlässiges ;). Trotzdem wäre mein Wohlfühlfaktor ohne Hund geringer. Wir sind eine "Einheit".. :) Auch fänd ich so eine Fahrerei weniger erholsam als mich vor Ort um den Hund zu kümmern. Das geht recht fix..
Danke für Deine lange Antwort und dass Du Dir Gedanken gemacht hast.. Übrigens habe ich jahrelang in einer Tierpension (angehängt an einen TSV) gearbeitet. Für manche Rassen ist das kein Thema, zB Labradore.. Auch viele andere wollten gar nicht mehr zu ihren Leuten :), aber manche haben echt gelitten. Meine ist von der Straße ursprünglich, wir haben ein klasse Verhältnis, aber anfangs war sie eine Panikhenne und Ausbrecherkönigin (ist jedem außer mir durch die Tür geflitscht), sowas hatte ich echt noch nicht erlebt. Hat ganz genaue Vorstellungen. Ging über Tische, Autos und 2m Zäune, um ... (nach zwei Tagen bei uns im TSV) zu mir zu kommen. Also irgendwie. Und mir gehts genauso :D
Jetzt ist sie viel ruhiger, kann gut alleine bleiben, jeder mag sie :)...
Ich muss mich mal informieren. Dachte, das sei eine tolle Idee mit der Kur. Mmmh.
Ehrliche Meinung? Tu Dir das nicht an. In einer Kur will man sich doch überwiegend auf sich und die eigene Gesundheit konzentrieren. Man will nicht ständig daran denken müssen: ist er jetzt artig? Macht er Krach? Fühlt er sich wohl? Wohin mit dem Hund,wenn Ihr mal am Abend ausgehen wollt oder zum Schwimmen, in die Sauna, ins Kino u.s.w. Andauernd!!! müßtest Du daran denken, das Tierchen vorher zu versorgen, von morgens bis zum Abend. Auch zu den Mahlzeiten kannst du ihn nicht mitnehmen, zu den Anwendungen sowieso nicht. Ich würde Dir raten, im Falle eines Aufenthaltes zwecks Kur in Ruhe dafür zu sorgen, den Hund anderweitig unter zu bringen. Dort hat auch er Ruhe und Du erst recht. Ich bin seit 35 Jahren Hundehalterin und weiß,wovon ich spreche. Alles Gute!!!!
ich habe mal eine "offene" badekur in Bad Goegging gemacht - mit hund und kleinkind..
wir hatten ein miniferienappartment gemietet -davon hat die kasse 30DMo bezahlt(das wr vor ueber 25 jahren) -das kind ging waehrend des vormittags in den oertlichen kindergarten, der hund blieb alleine im appatment...
nachmittags durfte das kind mit ausnahme genehmigung des kurarztes mit ins thermalbad..
ein anders mal war ich in Bad Reidhenhall. Auch dort hatte ich ein Apparment und der hund war dort, waehredn meiner abwesenheit. ich hatte vereinbart, dass der hausservice nur in eminem beisien -13-15 stattfand. die tochter wurde von freunden betreut.
Ich möchte mir das aber "antun".. ;) Wenn überhaupt...
Danke für Deine Antwort!