Erfahrungen zum Mercedes C180d 2021?
Hallo zusammen,
im Internet finde ich kaum Erfahrungswerte zum o.g. Modell.
Es geht wie gesagt um eine C-Klasse 180 mit dem 1.6er Motor mit 122ps und der 9G-Tronic als Kombi.
Wie ist der Motor, habe im Internet gelesen, dass der zu 94% die gleichen Bauteile hat wie der 220er.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann kurz berichten?
1 Antwort
Erfahrungen zum Mercedes C180d 2021?
Habe ich keine, nur den 1,5 er bin ich mal gefahren, ebenfalls ein Renault - Motor. Die Diesel der Franzosen laufen meiner Einschätzung nach sanfter als die hauseigenen Aggregate. Sie sind nicht schlecht, haben jedoch teilweise eine Technik, welche sich MB nie getraut hätte zu verbauen (Zahnriemen im OM 607/608), und sind bezüglich der NOx - Emissionen weitaus schlechter, was Praxismessungen zeigen.
Wie ist der Motor, habe im Internet gelesen, dass der zu 94% die gleichen Bauteile hat wie der 220er.
Unwahrscheinlich, denn der 220er - Diesel mit 2,0, 2,1 oder 2,2 Litern Hubraum (OM 611, 646, 651 und 654) ist eine Mercedes - Konstrukton, die 1,5 und 1,6 - Liter - Diesel (OM 607, 608, 622 und 626) kommen hingegen von Renault. Ausnahme: Den aktuellen Mercedes - Dieselmotor (OM 654) gibt es seit ein paar Jahren (ich glaube, seit 2018) ebenfalls neben der standardmäßigen 2,0 - Liter - Version in einer 1,6 - Liter - Version, was hier die Unterscheidung in "Mercedes - Motor" und "Renault - Motor" schwierig macht, sofern man das Baujahr nicht weiß, und kein Bild des Motors hat.
Es handelt sich beim s205 um den OM654, also den MercedesMotor und keine Renault-Kooperation.
Hierbei habe ich gelesen, dass der Motor mit 1.6L Hubraum zu 94% die gleichen Bauteile hat wie der 2.0L Motor.
Aber finde hierbei kaum Erfahrungswerte.