Erfahrungen zu Berufsschullehramt Sozialpädagogik?
Studiert jemand Sozialpädagogik auf Berufsschullehramt und kann mir kurz von seinen Erfahrungen berichten? Ähnelt es dem Fach Pädagogik in der Schule? Ist das Studium stofflastig? Oder ist jemand schon Berufsschullehrer und kann dort vielleicht bisschen von seinem Alltag erzählen?
Liebe Grüße Laura
1 Antwort
Sehr wesentlich ist die Frage: Hast du eine SOZPÄD-Ausbildung (Erzieherin, Sozialarbiet o.ä. ) ?!
Das sollte vorausgesetzt werden, wenn jemand an einer Fachschule für Erz. usw.
lehren will.
"Berufsschullehrer" für allgemeine Fächer läuft so, wie du sagst. Für das spezielle Berufsfach sollten aber praktische Berufserfashrung im Feld dieses Berufes vorhanden sein
Das ist aber so nicht vorgeschrieben. Der reguläre Weg ist genau genommen das Studium + 1 Jahr Praxiserfahrung. Und wenn man Erzieher ist und Lehrer werden will ist, dann ist das ein Quereinstieg und der ist zurzeit nur möglich, weil es seit Jahren akuten Lehrermangel an Berufsschulen gibt.
Also als klassischer Weg Berufsschullehrer zu werden, ist ursprünglich das Studium vorgesehen. Und muss nicht noch zusätzlich eine Ausbildung machen. Sonst würde man ja 10 Jahre (inkl. Referendariat) brauchen, um überhaupt erst Lehrer zu werden!