Erfahrungen mit L Thyroxin Zentiva?
Hallo zusammen,
bei mir wurde eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt.
Meine Ärztin hat mir jetzt o.g. Tabletten verschrieben.
Da ich letztes Jahr durch eine Impfung Herzrasen hatte, habe ich mir natürlich jetzt die Nebenwirkungen durchgelesen und bin ziemlich verunsichert. Habt ihr Erfahrungen mit o.g. Tabletten?
Wird das Hormon eingeschlichen? Also erst kleine Dosis und dann langsam auf die vermutete Zieldosis gesteigert?
Ich soll halt eine Tablette davon nehmen und nach 8 Wochen wieder zur Kontrolle kommen. 🤷🏻♀️
Wieviel µg L-Thyroxin sind in einer Tablette? 25, 50 oder ...?
25 ug
Hat die Tablette eine Kerbe zum Teilen?
Ja ich kann sie auf 4 Stücke teilen
3 Antworten
Nimm sie. Falls die Tablette eine Kerbe zum Teilen hat: Nimm die ersten ca. 5 Tage nur eine halbe und steigere danach auf die 25 µg. Die 25er-Dosis ist klein, aber für manche Menschen ist die Eingewöhnung trotzdem noch zu heftig. Deshalb nach Möglichkeit noch kleiner anfangen. Und dann vertragen die Meisten es gut.
Mit Zentiva habe ich keine Erfahrung - ich bekomme meine von Henning. Manchmal gibt es mit den Hilfs- und Füllstoffen Probleme. In diese Fällen könnte ein Präparatwechsel sinnvoll sein - aber nur dann! Denn diese Stoffe beeinflussen die Bioverfügbarkeit des L-Thyroxins und somit muss nach einem Präparatwechsel ggf. die Dosis neu eingestellt werden. - Never change a running system!
Falls du Probleme bekommst, sprich deine Ärztin darauf an. In puncto Hilfs-/Füllstoffe ist man aber in der Apotheke manchmal besser aufgehoben.
Jein. Wenn der eine oder andere Hilfs-/Füllstoff nicht vertragen wird, sollte man wechseln (Allergie o.ä.). Und daraus ergibt sich dann die ggf. nötige Neueinstellung.
Normalerweise braucht man sich keine Gedanken darum machen.
Wenn eine Allergie vorliegt, entspricht das aber auch nicht mehr dem Normalfall. Dennoch ist deine Aussage natürlich trotzdem korrekt!
Wird dauerhaft bei einer Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt, wenn die (meistens harmlosen) Symptome stören. Die Dosierung ist sehr niedrig, könnte nach Blutabnahme (TSH) noch erhöht werden. Bei dauerhaften Herzrasen kann es von einer längerfristige Überdosierung kommen.
Sie machen aktiver. Also genau das was sie sollen.
SOLLTEST du Herzrasen davon bekommen dann NIMMST DU SIE EINFACH NICHT MEHR und sagt das deiner Ärztin.
Fakt. Und direkt zu dem Thema: Normalerweise braucht man sich keine Gedanken darum machen, ob ein Präparat besser oder schlechter ist. Natürlich unterscheidet sich die Freisetzung, aber das spielt eine eher untergeordnete Rolle, da man ja auf diese Freisetzung eingestellt wird.
Das ist auch der Grund, warum man dann nicht mehr die Firma wechselt, weil sich die Freisetzung ggf unterscheidet. Ob diese dann höher oder niedriger ist, ist in beiden Fällen gleich schlecht, da ein Ungleichgewicht entsteht.