Erfahrungen mit dem furminator bei Katzen?
Hallo Habe mir die Bürste heute zugelegt für meine zwei Kurzhaar Hauskatzen. Mir kam bei der Nutzung schon die Befürchtung, das er nicht nur die losen Haare rauszieht, sondern auch gesundes Haar abschneidet. Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht ? Es kam wirklich extrem viel Fell raus und ich weiß nicht ob ich es mir jetzt nur einbilde aber ich glaube mein Kater hat auch schon an einer Stelle sehr wenig Fell und sieht wie gerupft aus.
5 Antworten
Ich habe nur kurzhaarige Katzen und die werden mit ner normalen Katzenbürste täglich gebürstet, bzw. wenn meine Katzen das wollen.
Sie kennen diese Prozedur von klein auf und springen dann auf die Waschmaschine und maunzen mich an und das heisst, die Katze muss gebürstet werden.
Nen Furminator würde ich eher für langhaarige Katzen nehmen.
Habe schlechte Erfahrung mit solchen Bürsten gemacht. Die sind meistens viel zu fein und meine Katze ist relativ "wuschig" und hat ganz weiches Haar. Da nehme ich lieber einen etwas groberen Kamm und geh damit mehrmals drüber.
Das was da alles raus kommt, ist die Unterwolle. Meine Katze ist im November aus dem Tierheim gekommen und seitdem sie raus darf und sich an die Kälte gewohnt hat, haart sie extrem viel. Das ist schon gut so, andere Bürsten bringen überhaupt nichts, und wenn man dann mit der Hand leicht dran zieht, dann hat man trotzdem wieder 1000 Haare in der Hand.
Kann meine Katze alle 2 Tage bürsten, es kommt immer ein riesiger Berg raus.
PS: Es schneidet nicht, es rupft eher die abgestorbenen Haare:)

Wir haben ebenfalls einen Furminator, wir haben einen Heilig Birma Kater und auch die dementsprechende Bürste gekauft. Er liebt es total, jetzt fängt er an sein Winter Felli zu verlieren und zupft es sich teilweise sogar selbst raus, überall in der Wohnung sind kleine weiße Plüsch Flocken, sieht lustig aus, ist aber nervig haha. Wir haben die schon seit über 1 Jahr und gerade Katzen wie Heilig Birma & Co. brauchen diese Fellpflege. Ich hab mit dem Furminator nur positive Erfahrungen gesammelt. Unser Kater sieht danach auch immer so viel weniger aus, aber der hat so viel Fell, da könnte man denken er wäre 2kg leichter, ist natürlich nicht so. Ihm tut das gut dass das Überflüssige Fell jetzt weg ist.
Da du eine Kurzhaar Katze hast rate ich dir nur die Katze dann zu bürsten wenn sie ihr Winterfell verliert, also genau jetzt ist der richtig Zeitpunkt. Das auch mal gesunde Haare raus kommen ist ganz normal, wenn du dir die Haar brüstest passiert das ja auch. Mach dir keine Sorgen das es nach sooo viel aussieht, Katzen haben sehr viel Winter/Unterfell und viele Katzen brauchen dabei Unterstützung. Wie oft du die Katze bürsten musst ist von Katze zu Katze unterschiedlich.
Der Furminator hat keine Klinge! Er schneidet also nicht.
Ich habe seit ein paar Tagen einen Furminator für meine "normale Hauskatze" mit bis zu 5cm langem Fell. Der haart wie verrückt. Ich bilde mir ein, dass der Furminator dass haaren doch deutlich mindert.
Ich habe noch eine Maine Coon, da bräuchte ich den Furminator ab 5cm Fell... aber die haart witzigerweise nicht so start. Und da ich den teuren "Kamm" erst mal testen wollte, habe ich nur einen für mein haariges Monster gekauft.
Ohne Klinge ist es schwierig etwas abzuschneiden. Ich habe mich ebenfalls vor ca. 2 Wochen mit diversen Bewertungen rumgeplagt. Aber von "schneiden" haben nnur wenige geschrieben.
habe ihn an einer Strähne bei mir getestet. meine Haare waren sofort abrasiert. habe das Teil direkt weggebracht. meine Katzen haben überall stellen wo das Deckhaar weg ist. im Internet habe ich noch mehr Bewertungen gelesen die das selbe sagen.