Erfahrungen mit Benzin Additiven?
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen mit Benzin Additiven? Ich habe das Gefühl dass mein Motor unruhiger läuft und wollte es mit Additiven mal probieren. Habe jedoch auch gelesen dass es sogar zum Garantie Verlust führen kann da es viele Hersteller nicht „erlauben“.
hat es bei euch was positives bewirkt und würdet ihr es weiter empfehlen?
10 Antworten
hab ich noch nie eingesetzt und auch noch nie empfohlen bekommen von meiner Werkstatt
Einzige was mir empfohlen wurde mal: ne "spezielle" Ölmischung bei den Diesel zukippen, damit die Hochdruckpumpe besser geschmiert wird
Ich schrieb "Einzige was mir empfohlen wurde mal: ne "spezielle" Ölmischung bei den Diesel zukippen, damit die Hochdruckpumpe besser geschmiert wird"
Was kommst DU jetzt mit Steuerhinterziehung und derlei daher!?
Geh mal zu Bosch und laß Dir sagen, wie viele Hochdruckpumpen seit B7 ausgefallen sind außerhalb der "normalen" Lebenszeit
Steuerhinterziehung meinte ich deshalb, weil unversteuerter Flugzeugkraftstoff im Gegensatz zu DK keine Additive zur Erhöhung der Schmierwirkung enthält, bei der Bw wird z.B. dazu ein Zusatz zugegeben.
Ich besitze einen VW Golf 1 von 1983
Auch wenn der Motor kein Blei im Benzin benötigt, gebe ich Blei Ersatz Additiv in den Kraftstoff.
Warum? Weil man den Unterschied sogar hört. Der Motor läuft leiser, akustisch einfach "geschmierter"
Man merkt es auch wenn man beim Tanken den Zustatz vergessen hat.
P.S: Ich hatte in den 1990ern einen Golf 1 GTI. Man konnte deutlich merken, ob man Super Verbleit oder Super Bleifrei getankt hat. Mit verbleitem Benzin war es der gleiche Effekt wie oben beschrieben
Bei unserem Mercedes 230E W123 war das damals auch üblich und ich kann Gleiches bestätigen, obwohl es schon lang her ist.
Benzin-Additive nützen wirklich sehr viel - und zwar ihrem Hersteller. Der verdient daran viel Geld, für den Motor sind sie überflüssig. Die Motoren sind so ausgelegt, daß sie mit den genormten Kraftstoffen auskommen und die Kraftstoffe sind so genormt, daß man sie in fast allen Motoren (Ausnahme: Alte Oldtimer) verwenden kann.
Nach allem was man über das Zeug hört oder liest ist es so überflüssig wie ein Kropf.
Ich schütte ca. zweimal im Jahr ne Dose Injektionreiniger in meinen Tank, aber keinen überteuerten LM.
Einen Versuch ist es wert, zuviel erwarten sollte man allerdings nicht und vorher die üblichen Ursachen kontrollieren wie Zündkerzen, Zündspule(n), Diverse Unterdruckschläuche usw. ggf erstmal an dieser Stelle investieren.
Mit so einem Additiv bekommt man vielleicht bestenfalls ne leicht verdreckte Düse sauber, aber defekte Bautelie werden davon nicht heile.
Auch das ist überflüssig, die Schmierwirkung von Dieselkrafstoff ist ausreichend, oder fährst Du (als Steuerhinterzieher) mit Düsenkraftstoff (Jet A 1 oder JP-4)?