Er macht immer wieder Schluss?
Hallo an alle 😊
Kurze Details der Vorgeschichte:
Mein Freund(25) und ich(23) sind nunmehr 2 Jahre zusammen und wir wohnen auch bereits seit einem Jahr zusammen.
Wir sind die meiste Zeit sehr glücklich zusammen, teilen viele Hobbys und haben ein gutes Sexleben.
Es hat angefangen zu der Zeit als wir uns fast jede Woche gestritten haben, dass war so ca als wir ein halbes Jahr zusammen waren.
Wir hatten noch nie einen richtigen Streit, es geht meistens echt nur um Kleinigkeiten. Wir sind beide sehr stur und vertreten unsere Meinung stark.
Wenn mein Freund merkt das er nicht an mich rankommt und ich weiter diskutiere zieht er immer den Schlussstrich.
Ich habe schon oft mit ihm geredet und ihm gesagt das es mir wahnsinnig weh tut wenn er wegen so Kleinigkeiten Schluss macht. Er versprach auch jedes Mal das er es nicht mehr tun würde. Aber dann beim nächsten Streit macht er wieder Schluss. Wieder und wieder und wieder. Ich kann das einfach nicht verstehen da wir die meiste Zeit einfach glücklich sind...
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Zu seiner Vorgeschichte Vlt auch kurz: Er hatte vor mir 3 Beziehungen die nie länger gingen wie 3 Monate und jedes Mal haben ihn die Ladys betrogen.
Ich kann mir nicht vorstellen das es Bindungsangst ist da er mich bereits gefragt hat ob ich ihn heiraten möchte.
13 Antworten
Sag ihm, wenn er das noch mal macht, dann nimmst du ihn beim Wort. Dann ist Schluss. Schließlich will er das ja. (natürlich nicht!) du musst dann aber auch hart sein. Pack deine sachen, notdürftig, fahre zu deiner Mutter oder Freundin und lass ihn in der Wohnung sitzen. Auch und erst recht, wenn er seinen Fehler bemerkt hat. Er muss merken, dass es weh tut. Das muss ankommen bei ihm. Und bleib 1 oder zwei Tage weg. Nur nicht einknicken. Alles gute.
Es gibt so Standardsprüche, dazu kann auch "Ich mache Schluss." zählen. Klingt nach absoluter Hilflosigkeit. Du schreibst selber, dass Ihr beide sehr sturr seid. Daran solltest Ihr ganz bewusst arbeiten, denn das ist absolut keine gute Basis.
Diese sich ewig wiederholende Drohung: "Ich mache Schluss." macht ihn übrigens unglaubwürdig. Wie jede Drohung, die als Konsequenz nicht eingehalten wird oder eingehalten werden kann.
Unabhängig von Euren "Kommunikationsproblemen", drehe den Spieß mal um. Lass, wenn er Sagt "es ist Schluss" wirklich mal schluss sein, gehe und lasse ihn wissen, dass es so aussehen kann, wenn er das will.
Wenn er es NICHT will, solle er es auch nicht androhen.
Ein Stück weit ist das sogar Erpressung.... "Ich mache Schluss, wenn Du nicht machst was ich will."
Aber ich will ihn nicht kritisieren, ich glaube, Du bist selber auch kein Engel und man muss sich Dir gegenüber schon behaupten.
Das ist doch kein richtiges Schluss machen...das ist halt Streit!
Nur weil ihr anscheinend nicht zueinander passt, heißt das noch lange nicht, dass Du nie den Richtigen finden wirst.
Probier deshalb, Deine Situation nicht so sehr als Reinfall zu werten, sondern versuch zu sehen, dass Dir die Sache immerhin auch etwas Gutes eingebracht hat: Du weißt jetzt, dass dieser junge Mann nichts für dich ist.
Vielleicht hält er Dich durchaus für eine gute Freundin. Aber er hat auf Ablehnung geschaltet und dir damit im Prinzip zu verstehen gegeben, dass er im Moment nicht so weit ist, Dich als seine Ehefrau zu lieben und zu ehren.
Es war sein gutes Recht, sich so zu entscheiden. Überlege einmal: Da er nun einmal so empfindet, wäre er da wirklich ein guter Partner für Dich? Stell Dir vor, wie unglücklich Du wärst, mit jemand verheiratet zu sein, der Dich nicht so liebt und ehrt.
Hallo. Oje das kenne ich nur zugut. 😃 euer problem ist das bei einer diskusion/streit keiner von beiden nachgeben will. Bei uns war die lösung das wir uns ein codewort vereinbart haben. Wen es einem von beiden zuviel wird spricht er das aus dann gibt es 15 minuten pause. Jeder in einem anderen raum. Dabei kann man runter kommen und später auf eine ruhige art und weiße fertig sprechen/diskutieren. Sein problem mit dem schluss machen ist ganz einfach. Dadurch das keiner nachgibt und er in diesem moment nicht aus seiner haut kann versucht er sich irgendwie aus dieser situation zu flüchten. Egal wie. Das hat nichts damit zu tun das er dich nicht liebt oder so quatscht. Er steht in diesem moment einfach unter zu großem druck. Ich weiß wovon ich spreche. 😉 ist bei mir genau so
Ich glaube wirklich das es des Rätsel Lösung ist. Ich werde es ihm heute Abend gleich vorschlagen, ich glaube auch das er damit eine Chance sieht der Diskussion zu entkommen bevor er wieder so radikal sein muss.
Richtig darum gehts auch. Bei mir zumindest ist es so das ich bei einem streit soviele sachen im kopf habe und alles sagen möchte aber manchmal nicht zu wort komme das mir das in diesem moment zuviel wird. Hat nix mit ängsten oder so einem quatsch zu tun. Man braucht einfach mal kurz ein paar minuten sich zu sammeln und zu überlegen. "Worum geht es beim streit?, ist es das überhaupt wert?, was will ich ihr wirklich mitteilen?" Und so sachen. Ich verstehe euch vollkommen. Wir sind beide im selben alter (sie 24 & ich 26) 😉
Danke an deine Antwort, ich glaube das könnte gut bei uns funktionieren! Spitzen Tipp! Danke 😊
Bitte. 😊 das selbe problem bei uns auch. Sind auch beide sehr stur und ich hab auch immer nach einem ausweg gesucht. Oft habe ich einfach die wohnung verlassen und war 2 stunden unauffindbar. Und manchmal habe ich auch schluss gemacht obwohl ich in der selben sekunde wisste das es ein fehler war und es mir leid tat. Das mit euch wird schon. Bei uns gibt es keine streits mehr. Durch das codewort haben wir es so weit gebracht das wir alles friedlich bereden. Egal was es ist. 😊
Aber auch schön konsequent bleiben und die pause einhalten. 😉 sonst gibt es wieder was zum streiten. Kenn ich auch 😂
Nee, das ist seelische Erpressung. Seine eigenen Minderwertigkeitkomplexe über die Androhung der Trennung wieder pushen zu wollen um sich stark fühlen zu können ist krank und hat nix mit "das ist halt Streit" zu tun.