Epson-Drucker druckt nach Patronenwechsel nicht mehr?
Mein Epson-Tintenstrahldrucker aus der WF-Reihe druckt seit dem Patronenwechsel nicht mehr in der gewechselten Farbe, alle anderen Farben funktionieren noch. Es kann nicht an der Verbindung zum Computer liegen, auch der Testdruck funktioniert nicht. Die Folie an der Patrone wurde entfernt, vorheriges Schütteln hat nichts geändert und es sind die gleichen Patronen, die ich auch bisher verwendet habe. Ich habe die Patrone nochmal gewechselt, seitdem mein Drucker nicht funktionert, trotzdem druckt er nach wie vor nicht. Die neue Patrone wird jedoch als voll erkannt.
Eine professionelle Reparatur lohnt sich aus Kostengründen für mich nicht, hat jemand noch eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
3 Antworten
Es kann natürlich sein, dass die Düsen des Druckkopfes verstopft oder der Druckkopf nun defekt ist. Wenn es ein günstiger Drucker war, dann ist das durch die Hersteller so gewünscht, dass man sich nach einer Weile einen neuen kauft. Bei günstigen Druckern verdienen die Hersteller meist an den Patronen und bei den teureren meist an den Geräten.
Ich habe mir z.B. auch einen Brother Multifunktionslaserdrucker gekauft, da der Toner nicht so schnell eintrocknet wie Tinte. Fotos drucke ich eh schon lange nicht mehr. Kann Dir daher nur empfehlen etwas Geld in einen Farblaserdrucker zu investieren, wenn's Dir doch auf Farbe ankommt.
Nachdem mich meine Tintenstrahler jahrelang genauso geärgert hatten, hab ich mal überlegt ob ich überhaupt Farbdrucke brauche--Ergebnis einen im Jahr. (Fotos sind zu teuer).
Also hab ich den Tintenstrahler in die Tonne gekloppt und mir für rd. 100,-€ ein Lasergerät gegönnt (samsung Xpress M 2070, der scannt, druckt, kopiert, ist mit sehr gut bewertet).
Seitdem schlaf ich viel besser.
Ist das eine kompatible Patrone ?
Ja. Keine Originalpatrone, verwende ich aber seit zwei Jahren problemlos. Ein Update am Drucker habe ich auch nicht durchgeführt
versuche das mal :
Eine mögliche Lösung bei Problemen mit der Patronenerkennung beim Epson-Drucker ist die vorübergehende Trennung vom Netz und vom Rechner. Warte bitte mindestens zehn Minuten, bis du den Drucker wieder anschließt. Diese Zeit ist notwendig, um das „Gedächtnis“ des Druckers zu löschen. Nach den Angaben vom Epson-Support kann die Zeit bis zur Löschung bei einigen Modellen sogar bis zu 45 Minuten betragen.
Aber: Bevor du den Drucker vom Netz nimmst, entferne bitte alle Tintenpatronen und setze sie nach dem Einschalten wieder ein.
Ja, mir reicht ein einfacher sw-Drucker fürs nächste Mal auch. Nur duplex drucken sollte er eben können