Entragung ins Handelsregister?

4 Antworten

Im Rechts- und Geschäftsverkehr spielen Eintragungen in das Handelsregister eine wichtige Rolle. Man unterscheidet hier deklaratorischen und konstitutiven Wirkungen. Eine deklaratorische Wirkung ist rechtsbekundend bzw. rechtsbeschreibend. Die Eintragung vermittelt lediglich die Kenntnis über eine zuvor eingetretene Tatsache. Der Prokurist wird beispielsweise nicht erst mit der Eintragung ins Handelsregister zum Prokuristen, er ist es ab dem Moment seiner Ernennung, auch wenn die Eintragung verpflichtend ist.

Eine konstitutive Wirkung ist rechtserzeugend. Erst durch eine Eintragung ins Handelsregister geschieht etwas bzw. wird etwas erst wirksam. So wird zum Beispiel eine gegründete GmbH erst durch ihren Eintrag ins Handelsregister rechtswirksam zur GmbH.

Nachzulesen:

https://www.unternehmerlexikon.de/eintragung-ins-handelsregister/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei Eintragung ins HR unterliegt man den Regelungen des HGB. Eine UG muss eingetragen werden, ein Einzelunternehmen erst , wenn es eine gewisse Größenordnung erreicht.

Es könnten auch Personen wie beispielsweise Geschäftsführer, Prokuristen usw. ins Handelsregister eingetragen werden.

Leider schreibst du nichts darüber, worum es eigentlich geht. Dann kann man deine Frage auch nicht umfassend beantworten.


Krunki 
Beitragsersteller
 10.01.2020, 11:37

Ich will eine App entwickeln lassen. Und ich überlege Grade welche Rechtsform die beste für mich wäre. Ich schwanke zwischen UG und Einzelunternehmer

Bei beidem ist eine Eintragung ins Handelsregister nötig. (Soweit ich weiß). Aber was heißt das konkret? Was ist der unterschied ob ich eingetragen bin oder nicht ?

SirKermit  10.01.2020, 11:39

ergänzend: nicht "könnten", müssen! Für einen GF gilt beispielsweise: https://dejure.org/gesetze/GmbHG/39.html

Mignon5  10.01.2020, 11:41
@SirKermit

Ja, richtig! Selbstverständlich MUSS der Geschäftsführer ins Handelsregister eingetragen werden. Mit "könnten" meinte ich das nicht nur auf Firmen bezogen, wie der Fragesteller wohl dachte, sondern dass auch Personen ins Handelsregister eingetragen werden können.

was für eine Unternehmensform hat denn Deine Firma...?


Krunki 
Beitragsersteller
 10.01.2020, 11:38

Noch garkeine.. ich schwanke zwischen UG und Einzelunternehmer. Ich versteh nur nicht wo der Unterschied ist zu : eingetragen oder nicht eingetragen...