Enthärtungsanlage im Keller. Kann man auf Regeneriersalz in der Spülmaschine verzichten oder führt das zu Beschädigungen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo RubberDuck1972

Da kommt es auf die Enthärtungsanlage an. Besorge dir im Baumarkt Teststreifen für die Wasserhärte und miss die Wasserhärte in deiner Wohnung, dann kannst du feststellen ob der Enthärter in der Spülmaschine gebraucht wird oder nicht

Gruß HobbyTfz


RubberDuck1972 
Beitragsersteller
 17.01.2018, 10:37

Okay, gute Idee. Dann kann ich das Gerät richtig einstellen und nicht auf Gutglück.

Das Salz kostet ja nicht die Welt. Da würde ich, gerade bei einer neuen Maschine, immer auf Nummer sicher gehen und weiterhin Salz verwenden

Selbst mit einer guten Enthärtungsanlage würde ich das nicht riskieren.

Wenn ihr so weiches Wasser habt, dann reicht es ja, wenn Du einmal im Monat den Salzbehälter auffüllst und 1,27 Euro für 1,2 kg Salz sollte einem das schon wert sein, wenn ich so überlege, was gute Spülmaschinen kosten.

Ich habe einmal vergessen, nachzufüllen bzw. habe die Kontrollampe einfach nicht beachtet. Die Gläser haben einen nicht zu reparierenden Schaden davon getragen. Weiße Flecken, die ich nicht mehr wegbekommen habe.

http://www.finish.de/videos-artikel/rund-ums-geschirrspuelen/produkt-tipps/wirksamkeit-von-spuelmaschinensalz/

lg Lilo

Wende Dich doch an den Kunden-Service vom Hersteller deiner Geschirrspülmaschine und stelle ihm die Frage, dann hast Du eine kompetente Antwort von jemandem, der es wissen muß, statt hier auf bloße Vermutungen zu setzen.