Enthält PU-Leder tierische Materialien?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an wofür PU steht.

Es kann für Polyurethan stehen - dann wäre es ein Kunsstoff und somit nicht tierisch.

Es kann aber auch für "Pull Up" stehen. Das wäre dann meistens ein gespaltetes Rindsleder - also ein Tierprodukt - mit geprägter und gefärbter Oberfläche

Pu Leder ist die Abkürzung für pull-up Leder. Hat nichts mit Polyuretan zu tun!

Ist ein s.g. Fettleder aus Tierhäuten.


BerwinEnzemann  28.03.2019, 16:13

Du hast die Definition von Veganismus nicht verstanden. Es geht um die Vermeidung der Ausbeutung und Tötung von Tieren. Tiere die schon seit Millionen Jahren tot sind, können weder nochmal getötet, noch ausgebeutet werden. Hier die Originaldefinition von Veganismus von Donald Watson aus dem Jahre 1944:

"Veganismus ist eine Lebensweise, die darauf abzielt, so weit wie möglich und praktikabel alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeit gegenüber Tieren für Lebensmittel, Kleidung oder andere Zwecke auszuschließen."

0
iQhaenschenkl  28.03.2019, 16:16
@BerwinEnzemann

Das meine Antwort nicht ernst gemein war, solltest Du schon mitbekommen haben. Außerdem habe ich dann mal etwas gegoogelt und etwas ganz anderes entdeckt. Lese bitte meine neue Antwort!

1
iQhaenschenkl  28.03.2019, 19:11
@BerwinEnzemann

Die Tags kann jeder dort rein schreiben, auch ich und Du! Hat nicht unbedingt etwas mit der Frage zu tun!

0

Normalerweise wäre es vegan und frei von Tierprodukten. Trotzdem muss man aufpassen. Manchmal wird auch Rindsspaltleder mit einer Beschichtung aus Polyurethan als PU-Leder bezeichnet. Zwar ist die Beschichtung 100% Kunststoff, darunter kann sich dann aber die Haut von Rindern befinden. Wenn man sicher sein möchte, sollte man sich nicht allein auf die Bezeichnung PU-Leder verlassen.

Nein. PU steht für Polyurethan, also Kunststoff.

Google "Polyurethan-Leder".

Es handelt sich um PU-beschichtetes Spaltleder, also eindeutig mit tierischem Anteil.