ENSTEHEN GIFTIGE GASE BEI 3d DRUCK?
also ich habe zwei fragen zu dem Thema:
- ich habe einen Filament Drucker ( den Bambulab a1 ) und habe jetzt schon oft gehört dass angeblich giftige Gase beim 3d druck entstehen und wollte fragen ob und wie schlimm dass ist ?
- und wenn ja wollte ich fragen was ich dagegen machen kann ? ich habe leider keine Möglichkeit den 3d Drucker irgendwo anders hinzustellen also steht er auch in dem Zimmer in dem ich schlafe. Ich habe jetzt schon oft von Luft Reinigern gehört aber kann mir dort jemand einen empfehlen ? Denn ich sehe oft solche aber die sind immer für harz Drucker ( ich glaube die heißen so ) aber ich habe ja einen Filament Drucker ?
3 Antworten
Da keine Verbrennung entsteht, halten sich schädliche Gase im Rahmen. Besonders, wenn man mit PLA druckt. Anders sieht das bei Resin Druckern aus.
Es ist aber immer eine sehr gute Idee, für gute Belüftung zu sorgen.
Natürlich entstehen beim Erhitzen von Kunststoff giftige Gase.
Das habe ich selber noch nie festgestellt, aber wie ich in meiner Antwort schrieb, ist es immer eine gute Idee, für gute Belüftung zu sorgen, da gebe ich Dir völlig Recht.
PLA wird mit Zusatzstoffen versehen um z.B. bestimmte Eigenschaften zu bekommen. Auch bestimmte Farbzusätze sind Giftig. Bekannt dafür sind z.B. rote und schwarze Farben.
Zwar wurden bei Test keine kritischen Werte erreicht, aber man weiß nie was alles in China reingekippt wird bei der Herstellung. Ich würde also immer gut lüften vor dem schlafen gehen.
Kurze Antwort: Ja, länger Antwort: Kommt darauf an was für Material du zum drucken benutzt wie giftig es ist, grundsätzlich sind aber alle nicht gesund. Gute Belüftung ist bei 3D Druck wichtig.
Wenn man das gebräuchliche PLA nutzt, entstehen keine giftigen Gase. Zudem entsteht beim 3D Druck keine Verbrennung.