ENSTEHEN GIFTIGE GASE BEI 3d DRUCK?

3 Antworten

Da keine Verbrennung entsteht, halten sich schädliche Gase im Rahmen. Besonders, wenn man mit PLA druckt. Anders sieht das bei Resin Druckern aus.

Es ist aber immer eine sehr gute Idee, für gute Belüftung zu sorgen.

Natürlich entstehen beim Erhitzen von Kunststoff giftige Gase.


Basstom  26.12.2024, 14:04

Wenn man das gebräuchliche PLA nutzt, entstehen keine giftigen Gase. Zudem entsteht beim 3D Druck keine Verbrennung.

TheAmigos  26.12.2024, 14:05
@Basstom

Aber das PLA wird trotzdem auf 180 bis 200 Grad erhitzt und gibt Dämpfe ab, die die Atemwege sehr reizen können

Basstom  26.12.2024, 14:08
@TheAmigos

Das habe ich selber noch nie festgestellt, aber wie ich in meiner Antwort schrieb, ist es immer eine gute Idee, für gute Belüftung zu sorgen, da gebe ich Dir völlig Recht.

tomgun  26.12.2024, 16:27
@Basstom

PLA wird mit Zusatzstoffen versehen um z.B. bestimmte Eigenschaften zu bekommen. Auch bestimmte Farbzusätze sind Giftig. Bekannt dafür sind z.B. rote und schwarze Farben.

Zwar wurden bei Test keine kritischen Werte erreicht, aber man weiß nie was alles in China reingekippt wird bei der Herstellung. Ich würde also immer gut lüften vor dem schlafen gehen.

Kurze Antwort: Ja, länger Antwort: Kommt darauf an was für Material du zum drucken benutzt wie giftig es ist, grundsätzlich sind aber alle nicht gesund. Gute Belüftung ist bei 3D Druck wichtig.