english - operatoren der oberstufe
ich hab ein problem ich bin nicht grade eine leuchte in fremdsprachenund zwar möchte ich wissen wo genau die unterschiede bei
-discribe -outline -state -point out
sind - das läuft doch letztendlich alles aufs selbe hinaus oder irre ich? für hilfe wäre ich sehr dankbar:)
mfg ktw
3 Antworten
Du irrst:
- to describe - beschreiben, schildern
- to outline - umreißen, skizzieren, kurz darstellen
- to state - feststellen, darlegen, behaupten
- to point out - betonen, klar machen, verweisen auf
Beim Operator "describe" musst du eigentlich nur beschreiben, was zum Beispiel in einem Text steht, also keine Wertung, Beispiele etc. Bei "outline" musst du die wichtigsten Punkte heraus suchen. "state" ist ähnlich wie "describe", nur dass du wirklich klar und unmissverständlich den Inhalt von zum Beispiel einem Text darlegen sollst. Bei "point out" sollst du auf einen gegebenen Aspekt hin dinge beschreiben und erklären. Aber eigentlich geht es meistens auch aus der Aufgabenstellung hervor was genau die Aufgabe ist. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen. LG
Hallo,
schon in der Übersetzung findest du die Unterschiede (describe). Verwende ein gutes (online) Wörterbuch, z.B. pons.eu.
Ansonsten schaust du am besten in einem einsprachigen Dictionary nach, z.B. hier:
im Longman Dictionary of Contemporary English online oder auch im Oxford Advanced Learner's Dictionary.
:-) AstridDerPu