Empfehlung stabiler Kaninchenkäfig?

ItsJustMe1212  27.03.2025, 13:52

Redest du darüber, dass sie in ihr großes (Außen) Gehege noch ein etwas größeren Rückzugsort haben sollen oder über eine dauerbleibe?

Yapyapyap733 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 13:54

Ja genau, der sollte einfach nur in die Voliere (9qm) gestellt werden wo er auch dauerhaft offen bleibt, keine Sorge.

ItsJustMe1212  27.03.2025, 13:59

Okay, dann ist's ja gut :)

Ist selber bauen keine Option für dich/euch?

Yapyapyap733 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:00

Das ginge auch, wenn ich keinen finden sollte, allerdings fehlt mir die Zeit und Lust dazu zur Zeit

2 Antworten

Heyy

Ich habe selber Kaninchen und Käfige sollte man generell nicht nehmen, am besten ist Freilauf oder Auslaufgehege von 2m² pro Tier. Auf Amazon und im Baumarkt gibt es oft so Kaninchen gitter wo du dir einen stall selber bauen kannst,unten und oben einfach mit holz fixieren

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yapyapyap733 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 13:55

Danke für deine Antwort, aber das hilft mir nicht weiter xD

Die beiden haben nachts über eine 9qm große Voliere und Tagsüber ca 150qm wiese, also am Platz mangelt es nicht. Ich wollte den beiden (wie gesagt) nur einen weiteren Stall geben, als Rückzugsort

Wie wäre es statt einem Stall mit einer Hundehütte? Da gibt es eine deutlich größere Auswahl was die Größe angeht ;D

Bild zum Beitrag

 - (Kaninchen, Haltung, artgerechte Haltung)

Yapyapyap733 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:05

Oha danke du hast recht, an sowas habe ich noch garnicht gedacht xD

Deamonia  27.03.2025, 14:06
@Yapyapyap733

Kommt bei mir halt von der Frettchenhaltung, bin es gewohnt um die Ecke zu denken, da es als ich damit anfing noch absolut nichts für Frettchen zu kaufen gab ;D