Eltern überreden, dass ich meine Haare tönen darf?
Ich suche nach guten Argumenten. Ich möchte meine Haare nicht dauerhaft färben, sondern einfach nur eine Tönung die nach ein paar Wäschen wieder heraus geht.
8 Antworten
Bei Dm und bei Rossman gibt es Haarsprays von Loreal die nach einer Haarwäche rausgehen(Bunte Pastell Farben).
Die heißen Loreal Colorista
https://www.innenaussen.com/2017/01/hair-neu-der-drogerie-loreal-colorista.html
Keine Ahnung wie alt du bist, aber als ich 14 war, waren meine Eltern von so manch Frisur nicht begeistert. Ich hab nicht mit den Eltern drüber geredet sondern einfach gemacht. Klar haben die gemeckert, aber nachdem von anderen Seiten positive Resonanz kam, hatten auch sie sich daran gewöhnt.....also einfach am Besten machen......Etwas rebellisch sein gehört nun mal zum Erwachsenwerden dazu.
Das ist aber doch dann der Fehler der Eltern und nicht der eigenen Kinder. Wenn man natürlich etwas sensibel ist und sich die Sprüche der Eltern zu sehr zu Herzen nimmt, dann sollte man es sein lassen. Komisch nur, das dich deine Eltern runter machten obwohl sie es dir ja erlaubt hatten......sie sind ja dann mit verantwortlich.
Danke für deine Antwort,
ich habe nicht vor irgendeine auffällige Frisur mir zu machen. Ich habe braune Haare und möchte sie noch ein bisschen dunkler tönen
Nimm einfach harrkreide für den Anfang
Hab das auch mal gemacht meine Haare sind so kaputt davon gewesen und meine Haare haben sich angefühlt wie Stroh.
Das ist nicht empfehlenswert!!
Wie alt bist du denn? Ab 16 braucht der Friseur keine Einverständniserklärung mehr. Du kannst dir aber auch Farbe (leider eher selten eine Tönung) im Drogeriemarkt kaufen & selbst färben. Allerdings solltest du sicherheitshalber vorher den Allergietest machen.
Danke für deine Antwort,
aber ich bin leider erst 15
nicht überreden, einfach machen
vollendete Tatsachen sind nicht rückgängig zu machen
Oh doch, mit einer Haarschneidemaschine. Und ich würde vor so etwas nicht zurückschrecken, wenn man sich meiner Ansage widersetzt.
Ach komm schon, man muss den Kindern auch seine Freiheiten lassen! ich habe das selbst auch so gemacht! Am Ende ist sie ja die die damit leben muss!
Darum geht es nicht, sondern darum, dass das Kind sich meinem Verbot widersetzt hat. Was soll sie daraus fürs Leben lernen? Dass man mit Lug und Betrug überall durch kommt? Nein, wer so etwas tut, kalkuliert Konsequenzen ein und muss mit ihnen leben können.
Die Konsequenz wird sein, dass einige sie negativ darauf ansprechen. Dafür braucht es keine intoleranten Eltern. Indem du deinem Kind bei der kleinsten Styleänderung gleich die Haare abrasierst, signalisierst du: "Du hast so rumzulaufen, wie MIR das passt!!! Was mit dir ist, ist SCHEIßEGAL!!!" Das ist eine Herabsetzung deines Kindes.
Außerdem ist es eine Körperverletzung und damit verboten.
Unfug, ich signalisiere meinem Kind, dass ich mir nicht auf der Nase herumlaufen lasse. Und man mit den Konsequenzen seines Tuns leben muss. Das nennt man Erziehung.
Das würde bei mir nicht funktionieren... Meine Eltern haben mir es erlaubt und dann hat ihnen das ergebnis überhaupt nicht gefallen und ich musste mir anhören, wie schlimm es doch aussähe und dass meine mum mich nicht mehr als Tochter erkennen würde... Dass war echt scheis*e... Erst als es etwas rausgewaschen war ging es wieder einiger massen, auch wenn ich wegen der haarfarbe von verwandten die ganze zeit mit irgendwelchen regalen oder gegenständen verglichen wurde... Das mache ich nicht noch mal mit bzw das halte ich nicht nochmal aus... Zumindest nicht bevor ich ausziehe. Es ist echt unertragbar wenn einen die eigene Mutter nicht mehr ansieht und runter macht nur weil man sich die Haarr getönt hat...
Also kann auch in die hose gehen, wenn du nachtragende Eltern hast...