Hey, habe auch ma 24.12 Geburtstag^^ Ich würde gerne unter einem sternenhimmel schlafen oder mit bikini im schnee schwimmen xd

...zur Antwort

Toilette ist wenns dringend ist erlaubt (gibt da nen gerichtsurteil zu, guck dir mal das video vom rechtsanwalt christian solmecke "was lehrer nicht dürfen..." oder so ähnlich auf youtube an) trinken dürfen lehrer verbieten, wenn es nicht extrem heiß ist und gefahr für einen Schüler besteht, also er gleich umkippt oder so

...zur Antwort

Das wird ziemlich schwer. Es gibt zwar Apps wie z. B. Garage Band, aber du lernst dort nicht wirklich Klavierspielen. Es ist eben etwas anderes, einen Bildschirm zu berühren als wirklich auf Tasten zu spielen und um es zu lernen brauchst du eigentlich ein Klavier. Darum kann ich dir nur raten, entweder mal bei Freunden dir mal ein Stück bebringen zu lassen, die eines Zuhause haben oder du guckt mal z.b. Auf Ebay nach einem gebrauchten Keyboard. Das muss auch nicht highquality sein und alle möglichen extras haben, außerdem ist es billiger und platzsparender als ein Klavier. Es gibt übrigens auch relativ kleine Keyboards falls der Platz ein Problem sein sollte...

Ich Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und wenn Du mal einen Knoten in den Fingern hast, einfach kurz pause machen, entspannen und weiter gehts. So schwer ist es gar nicht, Klavier spielen zu lernen. Such dir zu Beginn nur nichts zu schwieriges

...zur Antwort

Wo wohnst du denn?

...zur Antwort

Irgendwie Deko für ihr Zimmer... vielleicht aber auch einen Bilderrahmen, eine CD oder Stifte? Sonst kannst ihr vlt auch einen Kino oder Shopping Gutschein schenken

...zur Antwort

Die Hotels direkt am Europapark sind natürlich schon teuer, aber ich mag sie trotzdem sehr gerne. So weit ich weiweiß kannst du dann auch noch am Vorabend eine Stunde in den Park. Du hast auch die Möglichkeit in einem Indianerzelt zu Übernachten, was mit mehreren Leute echt schön sein kann.

...zur Antwort

Solange du nett zu ihr warst und ihr möglichst schonend die Wahrheit gesagt hast, hast du alles richtig gemacht.

...zur Antwort

Ich finde den Mars und das Weltall unglaublich spannend und faszinierend, aber ich hätte echt Schiss vor dem Raketenstart xD

...zur Antwort

Guck dich doch einfach mal ein bisschen bei anderen Punkern um und gucke, welche Einstellung, welchen Kleidungsstill und welche Eigenschaften die so haben. Was dir gefällt kannt du an dich angepasst übernehmen und was nicht, halt nicht. Lass dich ein bisschen inspirieren, aber versuch nicht auf Zwang etwas zu repräsentieren, das du nicht bist

...zur Antwort
Ist meine Geschichte zu verzwickt oder zu flach?

Hallo!

Ich habe heute mal eine Frage wegen meiner Schreiberei. Ich schreibe seit geraumer Zeit schon an meinem allerersten Roman, ich hatte die Idee schon seit fast einem Jahr und wollte sie endlich umsetzen. Ich habe den groben Handlungsverlauf aufgeschrieben und die kleinen "Subplots" ergänzt, sowie ein paar wichtige Charaktere ge... na ja, irgendwie gebärt, oder nicht? ^^°

Es geht prinzipiell um zwei Jungs, beide circa zwanzig Jahre alt, die einmal ganz durch Amerika durchfahren. Das Buch fängt bei Louisiana an und endet logischerweise in Argentinien bzw. Chile, da bin ich noch etwas unschlüssig. Meine Planung bestand darin, das Hauptproblem zuerst auf die Finanzen zu beschränken (sie verdienen ihr Geld bisher größtenteils mit Wetten), da einer von beiden Gedichte schreibt und damit auch an Geld kommen will und sein persönliches Problem wohl sein Verstand ist. Leichte Derealisation und so. Als Antagonisten hatte ich etwa bei einem Drittel der Geschichte (irgendwo Mexiko oder Kolumbien) einen Hund reinzuwerfen, der von der Göttin des Lebens besessen ist und eine ziemlich große Klappe hat. Es soll in gewisser Weise absurd, aber auch tiefgehend sein, versteht sich glaube ich. Die Göttin bekommt dann später eine menschliche Hülle, aber in der Zeit, in der sie dabei ist, versucht sie andauernd, die beiden Typen irgendwie von ihrem Ziel abzubringen. Begründung: eigentlich sind sie schon lange tot und haben deswegen so viele Probleme mit ihrem Verstand und ihrer geistigen Gesundheit und ihren besoffenen Gedichten und was nicht allem.

Der Rest besteht aus kleineren Plots mit Charakteren, die alle in die Geschichte verstrickt sind. Beispielsweise der Tod, welcher im Jenseits eine Bar führt, wo er den Leuten hilft, mit ihrem Tod umzugehen, oder ein italienischer Vampir, der in der Zeit reisen kann (etwas gegen das Vampirklischee halt) und den Typen dann immer die Lottozahlen und sowas sagt. Oder auch ein Rocker-Fitnessstudio-Kerl mit viel zu großen Muskeln, der gerne ACDC hört und Katzenbabys mag.

Jetzt frage ich mich bloß, ob das alles wirklich zusammenpasst. Ich plane mehrere Charaktere bildlich abzumurksen, außerdem eine merkwürdige Art von Humor (Tod, Leben, Realität, das große Ganze, Dinge, die eigentlich nicht witzig sind eben) und auch eine Liebesgeschichte. Ohne Fokus auf die Liebesgeschichte selbstverständlich, soll ja immer noch als... ich nenn's mal Abenteuer gelten. Die Endaussage soll ganz grob sein, dass das Leben einem immer in die Quere kommt, sogar im Tod, und dass man mit den richtigen Leuten sogar den Tod ziemlich gut aushalten kann. Außerdem, dass das Leben irgendwie eine krasse Bitch ist (verstehste, weil wegen Hund und so? Nein? :/ Okay.) und trotzdem viel Schönes zu bieten hat.

Mit etwa fünf Jahren Schreiberfahrung, und mit eurer persönlichen Meinung als Leser, sollte ich mit diesem Ziel vielleicht anders ansetzen? Oder vielleicht eine etwas andere aber dafür besser strukturierte Storyline einplanen? Ich bedanke mich! :)

...zum Beitrag

Könnte interessant sein. Ob es chaotisch wirkt, kommt auf dich an. Aber ich denke, mit viel Mühe bekommst du das schon hin. Ich glaube ich würde das sogar lesen wollen xD

...zur Antwort

Ich bin jetzt nicht vom Fach, aber ich würde sagen, dass besonders bei Musik auch die Gewohnheit eine Rolle spielt. Zwar sorgt das nicht dafür, dass jeder die Radiomusik mag, aber unser Gehirn steht darauf, Sachen wiederzuerkennen

...zur Antwort