Eltern Trennung was passiert mit Kater?
Hey Leute,
wie ihr wahrscheinlich gelesen habt, meine Eltern lassen sich scheiden, und meine Mutter zieht in eine Wohnung. Wir haben einen Kater zu Hause( kann wann er will raus, ist aber oft drinnen) das haus ist in einem dorf. Ich ziehe mit meiner Mutter in eine stadt um, und jetzt ist die Frage, ob wir den Kater mitnehmen. Gründe dafür wären, weil ich ihn über alles liebe und ihn vermissen würde, da ich ihn sonst nur an den Wochenenden sehen würde. Weiterer Grund wäre, dass mein Vater nie zu Hause ist und ihm keine Aufmerksamkeit schenken würde und nicht oft da wäre. Außerdem hat er keine Bindung zu ihm, hab auch angst dass er ihn nicht regelmäßig füttern würde, selbst wenn ich ihm das sagen würde. er ist nicht wirklich fan von ihm. Ich weiß aber auch nicht, ob mein Kater sich an ein Leben in einer Wohnung gewöhnen könnte, nachdem er jetzt ein halbes Jahr lang jederzeit rauskonnte. Wie würdet ihr das regeln?:) (er ist btw nicht kastriert😬)
4 Antworten
Auf jeden Fall kastrieren lassen und es dann in der Wohnung probieren, bitte auch einem weiteren kastrierten Kater ca gleich alt und gleichen Charakter als Freund hilen
denkt ihr aber es wäre okay wenn ich ihn ab und an trotzdem am wochenende mitnehmen würde wenn ich meinen vater besuche?
Nein.
Denn dein Kater verliert bei Wegzug sein Revier, was er sich hart erkämpft hat und jeden Tag im Freigang neu als seines markiert.
Nimmst du ihn da raus, dann erobern andere Katzen sein Revier und er hat keines mehr.
Nimmst du ihn wieder mit, latscht er automatisch in fremde Reviere und wird bekämpft.
Du liebst zwar deinen Kater, aber hast von Katzen nicht so viel Ahnung. ;-)
Kastrieren ist sehr sinnvoll, mitnehmen nicht, sie sind sehr reviergetreu und stressen sich nur, also bitte mache es nicht
Ich würde ihn auf alle fälle kastrieren,damit er nicht so unbedingt mehr raus will
Halli hallo,
Erstens ganz wichtig kastrieren lassen (ist teilweise auch verboten unkastriert Kater rauszulassen) und zweitens ganz wichtig ist ihm ein Spielkameraden zu holen (wenn er sich mit Artgenossen versteht).
Katzen sollte man eigentlich nicht alleine halten (nur in Ausnahme fällen), sondern immer zu zweit, da ist es wichtig das sie ungefähr gleich alt sind und ungefähr den gleichen Charakter sozusagen haben. Heißt man kann keine aufgedrehte Katze zu einer ganz gechillten „tun“.
Jetzt zu deinem Problem. Ich würde ihn in die Wohnung mitnehmen und es ausprobieren ob es klappt oder nicht. Wenn nicht müsstet ihr schauen, das ihr in vermittelt kriegt, wo er die Möglichkeit hätte raus zu gehen. Das Tierheim hilft auch oft bei Vermittlungen, auch wenn das Tier noch bei euch ist.
LG 🥬 :)
Ich würde es mal bei euch probieren und sonst leider vermitteln wenns nicht anders geht, vielleicht sogar im selben Dorf :/
Aber bei deinem Vater würde ich ihn nicht lassen
Bitte noch kastrieren lassen!!
Was ist mit der Kastration, vergessen zu erwähnen das er unkastriert herumläuft? Ist bei uns eine Straftat
Stimmt wollte es ergänzen habs aber irgendwie verpasst. Danke
okay, ich lasse ihn definitiv kastrieren. denkt ihr aber es wäre okay wenn ich ihn ab und an trotzdem am wochenende mitnehmen würde wenn ich meinen vater besuche? damit er trotzdem ab und zu noch auslauf hat