Eltern Geld geliehen - Komisches Gefühl
Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin 19 und wohne (glücklich) bei meinen Eltern. So. Seit 4 Monaten arbeite ich in einem CallCenter und verdiene 1100 Netto, was seehr viel ist, wenn man keine Miete usw. zahlen muss. Jeden Monat gebe ich meiner Mutter 300 Euro fur den Haushalt usw. Ok. Also sozusagen habe ich 800 Euro zu Verfügung jeden Monat. Nun, also insgesamt hätte ich um die 3200Euro haben müssen, was ja logisch ist. Dann habe ich mir nen Pc fur ca 1000 Euro gekauft, bleiben also 2200 Euro übrig. Vor 2 Monaten ist mein Onkel verstorben und ich musste meinem Vater Geld leihen. Ok, verstehe ich. Dann, heute hat er mich wieder um 1500 Euro gebeten... Ich kann ja schlecht Nein sagen. Also, habe ich 4 Monate in einer Sche*ß Firma gearbeitet und habe kein Geld mehr, was ich eigentlich fur die Uni sparen wollte... Ok, mein Vater afühltenicht , aber er meinte, er wolle mir alles zurückgeben (die 1500 braucht er, um seinen Freund die Schulden zu geben). Ich weiß nicht, eigentlich sollte man doch froh sein, seinen Eltern finanziell zu helfen, aber ich nicht. Ich habe so ein komisches Gefühl im Bauch, als ob ich einfach die 4 Monate umsonst gearbeitet hätte, obwohl ich die Zeit sehr wohl brauchen könnte. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll... Ich fühle mich irgendwie ausgebeutet. Ich helfe meinem Vater gern, aber ich weiß auch nicht. Das ist keine wirkliche Frage, aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen oder sowas ;/
Naja, danke Leute.
6 Antworten
Mh 1500€ sind schon eine Menge Geld, zumal du wie ich gelesen habe auch Student bist. Ich find es jedoch nicht so schlimm denn schließlich haben deine Eltern auch viel für dich getan und das fing schon an als du auf die Welt gekommen bist. Ich persönlich würde das Geld was er dir zurück geben möchte nicht annehmen. Für mich wäre es selbstverständlich meinen Eltern zu helfen bzw zu unterstützen.
Die Frage ist:
Wieso leiht er sich dann so viel Geld?
Wie er es zurück geben kann, ist sein Problem. :)
Wie ich schon geschrieben habe hat er bestimmt für sie mehr Geld ausgegeben, als sie für ihn geliehen. Für die Eltern heißt es schon während der Schwangerschaft zu bezahlen. Ein Kind ist auch nicht gerade günstig.
Wie Du meinst, ich sehe das anders. Aber jedem das Seine. :)
Das ist wirklich eine üble Geschichte. Ich finde es völlig in Ordnung, daß du Geld für Miete, Essen usw. abgibst.
Aber du solltest nicht für die Schulden deines Vaters aufkommen müssen! Sag ihm das! Und sag ihm auch, daß du die Rückzahlung des Geldes erwartest, für das du schließlich gearbeitet hast!
Mir kommt das etwas eigenartig vor. Weshalb braucht dein Vater Geld von dir, wenn dein Onkel stirbt? Setz deinem Vater klare Grenzen! Kostgeld ist in Ordnung. Aber du bist nicht für ihn verantwortlich!
Lass es nicht zu einer Gewohnheit werden das du ihm immer Geld gibst. Und sag ihm auch ruhig mal das du an dich denken musst.
Das Geld ist weg, damit musst Du dich abfinden. Den Eltern Geld leihen ist wie verschenken.
Du bist doch nicht dazu da, die Schulden deines Vaters zu bezahlen! Leih ihm bloß kein Geld mehr!!!
Es sind 2.200€, die er in vier Monaten verdient hat. :)
Das benötigt er für sein Studium. Der Vater hat danach gefragt, ob er ihm etwas leihen könne. Also hat er es gefälligst auch zurück zu geben!