Elektronische Musik Produktion - Fachbegriffe erklärt
Hallo Leute, ich wollte mal fragen, ob ihr vielleicht ne gute übersicht für Fachbegriffe aus der Elektronischen Musikproduktion (Electro, House, Techno) kennt?
Habe schon gegoogled, aber ich find einfach nichts wirklich gutes.
Es sollten Fachbegriffe wie Sidechain, Bassriff, Snareroll, Baseline, etc.. erklärt sein
Vielen dank im voraus mfg jan
4 Antworten
Wenn du z.B. FL Studio benutzt, kannst du dich ja mal im fruity board anmelden! da gibts viele tutorials von erfahrenen benutzern, die auch die fachbegriffe erklären! Oder her auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/ListederAudio-Fachbegriffe) !
Glaub mir.. die wenigsten Leute die Musik studiert haben, wissen was Sidechaining ist ;) Das ist eher was für Tontechniker und Produzenten...
Ist mir alles bewusst, aber ich hätte auf ne Liste mit den wichtigsten gehofft. ABer vielleicht kommt ja noch was :)
http://de.wikipedia.org/wiki/FrenchHouse#Sidechain.28Seitspur.29
Ein Baseline / Bassriff ist einfach nur eine sich wiederholende Tonfolge auf dem Bass
Ein Snareroll ist eine schnelle Abfolge von Schlägen auf der Snare (kleine Trommel)
... Ein Lexikon was genau solche Begriffe behandelt kenne ich nicht. Aber auch bei Wikipedia solltest du fündig werden.
Wenn ich ein Begriff nicht weiß dann google ich den halt. Naja eigentlich könnte ich mir ja ein eigenes Lexikon online stellen =)
englisch lernen wäre da auch noch ne möglichkeit!
ich kenne keinen produzenten, der sich nicht alles selbst beigebracht hat. sei es bei der arbeitsweise oder ein paar vokabeln.
http://www.heikoplate.de/mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=454&Itemid=63
Da sind die wichtigsten beschrieben ...
LG und viel Spaß
Jep, ich benutz FL Studio und im Fruity Board gibts auch keine vernüftige Liste von den Fachbegriffen. Die Liste im Wikipedia is ja kilometerlang, da kann ich ja gleich Musik studieren ;)
Trotzdem Videln dank Rockabilly!