Elektromotor Stern/Dreieck Schaltung?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat was mit der Leistung zu tun. Bis ca 3KW nutzt man Stern die Schaltung Stern. Ab 4kW und höher die Motoren die im Dreieck betrieben werden können.

https://www.berndtrieloff.de/soll-ich-den-elektromotor-in-stern-oder-in-dreieck-anschliesen#:~:text=Ab%20einer%20Leistung%20von%200%2C09kW-%203%2C0kW%20werden%20die,Angaben%20gelten%20f%C3%BCr%202%20%2B%204%20polige%20Normmotoren.

Nichts gegen die Antwort von Heilaw, aber sie ist mir nicht umfassend genug.

Die Stern- oder Dreieckschaltung verwendet man um den Motor an die jeweilige Netzspannung anzupassen.

kleinere Motoren haben in der Regel eine Spannungsangabe von 230 / 400 Volt so bei 2,2 kW meine ich. Darüber hinaus hats dann oft 400 / 690 V

Tatsächlich gibt es in Deutschland für den Drehstrom 3 verschiedende Netzspannungsebenenen!

230 V und damit meine ich NICHT Phase nach N sondern Phase Phase. Das findet sich hierzulande aber nur noch sehr vereinzelt, So weit mir bekannt in ein paar Berliner Bezirken und in diversen Krankenhäusern als interners Netz.

dann natürlich das verbreitete 400 Volt Netz, und last but not least für Sonderanwendungen wie extrem große Motoren, BHKW usw. auch ein 690 Volt Netz. letzteres findet man auch hin und wieder in sehr weit reichendenden ländlichen Gebieten, wo dann einzelne Höfe etc. tatsächlich ihren eigenenenen Trafo von 690 auf 400 Volt haben!

Stern Dreieck wird als Anlasshilfe daher genommen. Ein Motor der im Dreieck auf 400 Volt ausgelegt ist, würde im Stern 690 verkraften. Da es aber nur 400 sind, läuft der Motor in dem Fall im Dreieck mit zu wenig Spannung. Auf Dauer ist das aber für den Motor nix gut nix. wie mit einem schweren Anhänger im 5. Gang einen Berg hoch kriechen.

lg, Anna


heilaw  19.07.2024, 18:16

Es gibt sogar noch andere Werksinterne Netze z.B. in Eisenwerken oder im Bergbau mit 500V Phase gegen Phase.