Elektrischer Widerstand Farbcode Hilfe.!
Ich brauche dringend hilfe.!
ich verstehe nicht, wie man das ausrechnet/ abliest.!
Hier mal ein Beispiel :
- Ring = Grün
- RIng = Blau
- Ring = Braun 4.Ring = Gold
Raus kommt : 560 Ohm & 5% Toleranz Wie man auf 5 % kommt weiß ich, aber wie kommt man auf die 560 Ohm??
Bitte helft mir!

4 Antworten
Du nimmst einfach die nummern die in deiner Tabelle neben der jeweiligen Farbe stehen vom ersten Ring ausgehend:
-
Grün = 5
-
Blau = 6
-
Braun = 0
Zusammen ergibt das 560 ohm
und der 4. Ring Gold = 5% Toleranz
Richtig Braun ist 1 aber nur bei Metallschichtwiderständen (mit 5 bzw. 6 Ringen), bei Kohleschichtwiderständen mit 4 (wie in der Frage) oder 3 Ringen ist braun, der Multiplikator, 0, 10 oder 10¹ je nach Schreibweise bzw. Tabelle
Also 5 (Grün) 6 (Blau) 0 (Braun) ergibt zusammen 560 ohm
Anders: 5 (Grün) 6 (Blau) x10 (Braun) ergibt 560 ohm
Und: 5 (Grün) 6 (Blau) x10¹ (Braun) = 560 ohm
Ich hab die Farbtafel nicht mehr vorliegen und auch nicht mehr im Kopf! Die ersten 3 Ringe können verschiedene Farben haben und bedeuten damit verschiedene Werte. Der 4. Ring gibt die Toleranz an!
R1 + R2 + R3 = Gesamtwiderstand!
Grün = 5, Blau = 6 das gibt 56. Der dritte gibt die Zehnerpotenz an. In diesem Bsp. ist er braun. Braun = 1 => D.h. 10^1. Der Wert ist dann 56*10^1 und das ergibt 560Ohm
Deine Erklärung ist falsch! Braun ist außerdem 1^^