Elektrischer Rollladen fährt nicht mehr hoch, was kann es sein?
Guten Abend liebe Leute,
wir haben im ganzen Haus elektrische Rolläden. Heute beim runterfahren hat es sehr laut geknallt und gepoltert dann ist der ganze Rollo runtergeknallt.
Habe innen die Klappe aufgemacht um zu schauen ob ich was sehen bzw. machen kann. Die Oberste Lammele ist mit drei Blechteilen an der Welle befestigt. Ich habe versucht es mit dem Rollo wieder zu befestigen aber sobald ich Rollo wieder hochfahre nach 2-3 cm löst sich das Rollo wieder von der obersten lammele und knallt runter. Was mache ich denn falsch ? da scheint jetzt auch nix defekt zu sein ? Kann mir jemand ein Tipp geben?
3 Antworten
Ein aussagekräftiges Foto aus dem Innern des Rollokastens wäre hier hilfreich gewesen.
Ich persönlich öffne aber hier keine externen Links zu Diensten für Fotos oder Videos.
Ist der Rolladenantrieb ein Rohrmotor ( also ein Motor innerhalb der Wickeltrommel des Rollos ), ein externer Trommelantrieb, oder sind tatsächlich die Lamellenbefestigungen der ersten Lamelle direkt von der Antriebstrommel abgerissen?
Dann werden diese Metallbefestigungsbügel kaputt sein und du solltest diese ersetzen.
Nach einiger Zeit reißen diese und es kann auch passieren, dass diese an der Lamelle reißen.
Was meinst du denn mit kaputt? Also die sind alle an der Welle befestigt und halten die eine Lamelle fest. Da ist keins lose.