Elektrischen Taschenwärmer selbst bauen?

3 Antworten

Oder muss man da schon mehr beachten?

Muss man. Temperaturregelung, Übertemperatursicherung. Und ganz wichtig:

Li-Ionen-Batterien neigen dazu, bei Überhitzung ebenso wie bei mechanischer Beschädigung in Flammen aufzugehen.

Die Leistung ist auch entscheidend, nicht nur die Spannung. Denn gerade Heizwiderstände verbrauchen viel Energie. Es wird schließlich der Strom in Wärme umgewandelt. Ich würde mir da eher etwas Entsprechendes kaufen, es ist nicht mal teuer, und da weißt du, dass es funktioniert:

https://www.amazon.de/Handwärmer-Elektrisch-OUTJUT-Taschenwärmer-Wiederaufladbar/dp/B0CG9QWJ37/ref=sr_1_7


Ailleen18 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 23:46

Naja mir geht es eben darum, dass Produkt selbst zu entwerfen:)

wieviel ohm widerstand haben diese heizpads und für welche spannung sind sie ausgelegt. da darf nicht zuviel strom durchfließen, sonst brennts halt.

einen thermoschalter bräuchtest du auch noch den du ganz genau berechnen musst, damit dir diese heizpads nicht abbrennen nach langer dauernutzung