Elektrische Schaltung umzeichnen?
Guten Tag,
ich weiß nicht genau wie man die Schaltung links auf die rechte Schaltung umgezeichnet hat.
Gibt es eine Vorgehensweise wie man das macht?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße
1 Antwort
So eine Umformung macht manchmal Sinn, wenn es darum geht, einen Teil der Schaltung zu vereinfachen. Beispielsweise, wenn es darum geht, das Verhalten an den Klemmen A-B zu beschreiben und alles was links dran hängt, durch eine Schaltung zu ersetzten, die das selbe tut wie das Original.
Hier wurde einfach die Stromquelle mit dem Widerständen R3||R4 in eine äquivalente Spannungsquelle umgewandelt - weißt du, wie das geht?Jetzt kann man den Strom Iu jedenfalls direkt ablesen ohne viel zu rechnen - bei der Original-Schaltung hätte ich das nicht so schnell sagen können (und dann hätte ich sowieso wieder auf die rechte Variante umgeformt - wenn auch vielleicht nur gedanklich)
Das zweite ist nur umgezeichnet - ansonsten keine Änderung.

welche meinst du? die zweite? Die wurde nur umgezeichnet. Da gehen von der Spannungsquelle drei Widerstände, R1, R2 und R3 weg, die parallel geschaltet sind und am anderen Ende mit R4 verbunden sind. Das andere Ende von R4 geht wieder auf die Spannungsquelle. Zusätzlich hängt R5 direkt auf der Spannungsquelle.
Das muss man einfach ein paar Mal üben - viel gibts da nicht, was man da erklären könnte.
Die erste Schaltung ist nicht umgezeichnet, sondern umgewandelt.
Danke für die Antwort! Ja, genau es macht oft Sinn die Schaltung umzuzeichnen. Meine Problem lag beim Umzeichnen. Wissen Sie wie man die Schaltung umgezeichnet hat?