Elektrische Fensterheber hinten nur von Fahrerseite aus steuerbar - warum?
Hi, bei meinem Benz W203 funktionieren die hinteren Fensterheber nur an der Fahrerseite. Die Beifahrerseite kann ihr Fenster ebenso normal runterlassen. Ist da eine Kindersicherung drin oder warum ist das so? Von vorne kann ich alle Fensteheber steuern. Nur, wenn man die Hinteren benutzen will, dann geht das nicht.
Jemand ne Idee?
5 Antworten
Da müsste es einen Schalter geben, auf dem das Symbol des Fensterhebers mit einem Schloß dran ist. Dies ist die Kindersicherung für hinten.
Dort wo bei der Fahrertür die vier Schalter für die elektrischen Fensterheber sind, müsste ein fünfter Schalter sein, der etwas anders aussieht. Dieser schaltet normalerweise die Kindersicherung bei den hinteren Türen. Sollte dem nicht so sein, muss der Schalter für diese Kindersicherung irgendwo anders sitzen, aber dann hilft nur die Bedienungsanleitung.
Das ist ne Einstellungssache. Die Bedienungsanleitung zu lesen wäre hilfreich, gibt es auch bei google
ja, dass ist so gewollt, kann ja sein dass hinten Kinder sitzen und was Falsches machen, auch die Fondtüren können gesperrt werden.
Klar, das ist eine Kindersicherung. Die hinten sitzenden Kleinkinder sollen ihre Fenster nicht allein öffnen können, und das 12-jährige auf dem Beifahrersitz soll sie ihnen auch nicht öffnen können, sondern nur sich selbst.