Stromkabel und Lautsprecherkabel im auto legen?
Hi, hab gehört soll man nicht zusammen machen. strom fahrerseite und cinch/Boxenkabel beifahrerseite. wenn man aber jetzt z.b. den lautsprecher vorne/hinten links erreichen will, muss man doch am stromkabel vorbei oder? Täusche ich mich da oder wie wird das gemacht. mfg dwillron
2 Antworten
Hallo !
Es ist besser die Kabel auf längerer Strecke getrennt zu verlegen. Wenn Du aber am Stromkabel "vorbei" kommst, kannst Du es nicht ändern. Am Radio selber kommen die Kabel auch zusammen raus. Wenn Du es machst passiert nicht gleich etwas es kann nur sein, dass es zu Störgeräuschen kommt im Audiosignal.
Gruß
haha du bist ja lustig ... komm geh einfach zu mcdonalds du 300 kilo fettschwarte
Na wie redest du denn hier. Auch wenn wir eine primitive primatenrasse mit opunierbare Daumen sind sollten wir dennoch uns dennoch an Bonobos orientieren nicht an Gorillas.
@Rumpelstilzchen.
Der glaubt eh nichts!
Siehe meine Antwort
Ist ein Troll der wahrscheinlich noch nicht mal 15 ist.
😂😂😂😂😂
Boxen wo hohen Strom benötigen😂😂😂
Ach ja und denk dran das evtl die Spiegel und die Fensterheber
Auch Strom benötigen. Genauso wie die Zentralverriegelung.
Die kommen erst wenn durch große Stromzufuhr Magnetfelder entstehen. Bei deinen 80 Watt Boxen wohl nie der Fall
Aber du weißt ja alles
kolleche :D ich soch dir ... die original audiboxen ham wums druff. die fressen strom wie kühe gras. :D
Wozu?
Hast im Kofferraum 2 mal 5000 Watt Endstufen die mit 10 oder 20 Quadrat ansteuerst?😂😂
könnte man nicht irgendwie das stromkabel abschirmen oder ähnliches? wäre das eine Option?
Also wenn Du alles gut verlegst , die Anschlüsse fest anbringst und ordentliche Kabel verwendest funktioniert es auch ohne Abschirmung.
Solange die Kabel durchweg intakt isoliert sind, ist das vollkommen egal. Vor allem beim stromführenden Kabel, also Pluskabel, ist es immens wichtig. Hast Du dort eine defekte Stelle, dann ist es egal, ob da die Lautsprecherk. liegen, andere Kabel oder nicht, oder sonst was- Berührung mit Masse= Kurzer. MIt Störgeräuschen hat das übrigens GAR nichts zu tun. Da reicht ein Entstörer, der so nah wie möglich am Radio verbaut sein muss. Hat mit Strom und Laustsprechern nichts zu tun!
Musst nur mal die letzten Fragen von dem Clown anschauen 😂😂😂