Elektriker sind gefragt!
Ich habe mir Lichtschalter und Steckdosen gekauft und dachte so bei mir, dass ich mich vorerst an den Lichtschaltern ausprobieren sollte. Ein Fehler! Aber gut, nun weiß ich zumindest dass es Wechsel- und Kreuzschalter gibt. Wechselschalter hätte mir gereicht, hatte auch einen ergattert und auch schon erfolgreich angeschlossen. Doch leider habe ich nun noch zwei Kreuzschalter. Einer der Lichtschalter ist im Wechsel geschaltet und der andere sogar nur einfach, mit diesem kann ich die Stromversorgung von 3 Steckdosen anschalten.
Nun meine Frage, wie kann ich die Kreuzschalter als Wechselschalter benutzen (Einfachschalter gibt es ja nicht mehr oder selten). Was mich irritiert, sind die abgebildeten Pfeile hinten auf der Dose, denn die zeigen alle nach Außen. In L wird wohl das Kabel kommen, was beim Wechselschalter unten links sonst reinkommt.
Da ich gerne noch ein Weilchen leben möchte, bitte keine Vermutungen äußern. Danke!


2 Antworten
Kreuzschalter tauschen beim Schalten den Stromweg der beiden Eingänge (A1, B1) zu den beiden Ausgängen (A2, B2) gegeneinander um.
Da Wechselschalter nur einen Eingang (L) haben, genügt es bei einem Kreuzschalter, den zweiten Eingang einfach NICHT anzuschließen, um die Funktion eines Wechselschalters zu simulieren.
Da solche Arbeiten dem Fachmann überlassen werden sollten, bin ich manchmal geneigt, solche Dinge kostenfrei zu übernehmen, bevor noch jemand zu Schaden kommt.
Leider ist den meisten Menschen das eigene Leben aber oft weniger wert, als wenigstens die Kosten für meine Anreise (Fahrtkosten) zu tragen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Den Kreuzschalter als Wechselschalter benutzen:
Entweder
Eingang A1 oder A2 (dann A2 bzw. A1 frei)
Ausgänge B1 und B2
oder
Eingang B1 oder B2 (dann B2 bzw. B1 frei)
Ausgänge A1 und A2
Hallo Geograph,
danke für Deine Antwort, aber es hat leider nicht funktioniert. Hatte Besuch von einer Freundin und deren Freund, ich hatte mich schon gefreut, doch der wollte da nicht dran. Das Allerschlimmste für mich war es, die Kabel aus den alten Schaltern rauszubekommen, hat ewig gedauert und nachdem Deine Variante nicht funktioniert hatte, mein Daumen brannte, habe ich die Kabel einfach so angeschlossen, als wäre es ein Wechselschalter und es hat funktioniert. Dann den Ein- und Ausschalter ebenfalls durch einen Kreuzschalter ersetzt, genauso angeschlossen, funktioniert auch. Doch weil es mir ja so viel Spaß macht, im Eifer des Gefechtes die Dose verkehrt rum gehalten und dann musste ich wieder zwei Kabel rausfummeln. Mein Daumen tut weh und irgendwie bekomme ich die Wippen nicht draufgesteckt, bei einem Schalter auch das Plastikdingens nicht. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag und gut Ding will Weile haben. Ich bin relativ stolz auf mich, habe ich gut gemacht - so fürs erste Mal!
Korrektur !!!!
Den Kreuzschalter als Wechselschalter benutzen:
Entweder
Eingang A1 oder B1 (dann B1 bzw. A1 frei)
Ausgänge A2 und B2
oder
Eingang A2 oder B2 (dann B2 bzw. A1 frei)
Ausgänge A1 und B2