Eischnee unterheben?
Hallo Leute,
Kann mir jemand erklären was es genau bedeutet z.b. bei einem kaiserschmarrn eischnee unterzuheben?
Wie mach ich das? Mit einem Mixer oder mit was?
Welche Bewegungen mach ich da und wie lange muss das passieren?
Und was würde passieren wenn ich bei z.b. kaiserschmarrn oder anderen Backspezialitäten den eischnee nicht unterhebe sondern die Eier garnicht trenne und alles zusammen vermixe?
Bin Neuland auf dem Gebiet und möchte bisschen Versuche starten.
Mfg ich
6 Antworten
Erst schlägst du das eiweiß, sodass es ganz fest wird. So dass man die Schüssel über den Kopf Kippen kann, ohne das etwas rausfällt. Dann packst du die Masse zu dem restlichen Teig und rührt nur mit dem löffel um. Bloß nicht mit dem rührgerät. Der 3ischnee muss noch zu sehen sein. Nur ein bisschen unterheben.
Also unterheben heißt den eischnee dann reingeben zur Masse und einfach mit einem löffel ein wenig umrühren und den eischnee so druntermischen?
Ich schwöre bei rezepten sollte das besser erklärt werden xD
Deren Fachbegriffe kennt kein mensch ._.
erm... doch. Das kennt jeder der sich zwei Minuten damit beschäftigt hat.
Nein, nicht mit dem Mixer, da fallt der eischnee sofort wieder zusammen.. am besten mit einem teigschaber vorsichtig unterheben, bis du eine schöne Masse hast..
nicht zu lange…
nein, aufn keinen Fall mit dem Mixer. Der Eischnee soll den Teig ja lockern, darf darum nicht einfach mit ihm verrührt werden. Es gibt bestimmt Filme, die dir das vorsichtige Unterheben verdeutlichen.
Es gibt zigtausend Videos wo das erklärt wird. Einfach mal anschauen anstatt sich sowas mit geschriebenen Worten versuchen erklären zu lassen.