Hast du eine Idee: Wie lautet die Mehrzahl von "Datum"?
Heute Vormittag ging mir wieder Quatsch durch den Kopf. Das Produkt meiner Langeweile war der Begriff "Datum". Da fragte ich mich, ob es davon eine Mehrzahl gibt und wie diese sein würde.
Mittlerweile kenne ich die Antwort und frage mich, ob ich der Einzige bin der das nicht gewußt hat. Deswegen mal ohne im Internet nachzuschauen. :)
22 Stimmen
4 Antworten
Es ist ganz klar "Daten".
Hallo chanfan
Ganz klar Daten
Das Datum, an den folgenden Daten
Wie auch immer man auf Da-tum kommt. Also "das Da in meinem Besitz/ meiner Regentschaft - die "Da-Würde" anstatt "Tag im Jahr"
Christentum - dieses tum wird zu tümer.
Das beste Wort zum beschreiben ist: Besitz-tum
Also die Macht über diesen Besitz. Das ist mein Besitztum.
Datümer - dann wäre das in meiner Macht das "Da". Die ganzen "Das" (mehrmals das Wort Da also da Plural - Das) in meiner Kontrolle.
Da Datum jedoch nichts mit Besitztum oder Würden (die Würde) zu tun hat, kann der Plural nicht Datümer sein ^^
LG
Hallo!
Die Mehrzahl von "(das) Datum" ist "(die) Daten"...
Aber einen Zeitrahmen kann man auch mit zwei Zeitpunkten, also als "Anfangs- und End-Datum", festlegen.
Und in einer Auflistung dann als "Anfangs- und End-Daten".
Gruß
Martin
Bei der Mehrzahl von "Datum" als Zeitangabe kommt eigentlich nur "Datumsangaben bzw. Zeitangaben" infrage.