Einschlafzuckungen (oft)?

3 Antworten

Das ist völlig normal. Ich hab schon oft so heftig gezuckt, dass mein Mann neben mir meinte, ich wäre aus dem Bett gesprungen ^^

Das passiert beim Einschlafen, und ist NICHTS wovor du Angst haben müsstest.

Hier für dich:

Als Einschlafzuckungen werden kurze Körperzuckungen bezeichnet, die, selbsterklärend, beim Einschlafen auftreten. Das Phänomen ist weit verbreitet und trifft Schätzungen zufolge bis zu 70 % der Bevölkerung. Dabei handelt es sich um einen natürlichen und medizinisch völlig unbedenklichen Vorgang.

Unbedenklich, aber unangenehm

Warum genau es überhaupt dazu kommt, ist nicht bekannt. Sollten die Zuckungen tatsächlich ein Problem darstellen, gestaltet sich eine gezielte Therapie dementsprechend eher schwierig. Dennoch gibt es einige Dinge, die als Risikofaktoren vermutet werden und die Betroffene bei Bedarf vermeiden sollten:

 

  • Stress: Ist der Geist zu sehr angespannt, hat auch der Körper Probleme, sich zu entspannen. Wenn irgendwie vermeidbar, sollte Stress daher nicht mit ins Bett.
  • Zu viel Kaffee: Stoffe, deren Konsum das Einschlafen erschweren, wie etwa KoffeinNikotin oder bestimmte Drogen, dürften auch die Zuckungen fördern.
  • Bewegung am späten Abend: Eine Theorie zu den Einschlafzuckungen fußt darauf, dass der Körper noch Mühe hat, abzuschalten. Zusätzliche Stimulation mit Sport vor dem Schlafengehen könnte für eine Überstimulierung sorgen.
  • Schlechte Schlafgewohnheiten: Wer seinem Körper keinen gesunden Schlafrhythmus gönnt, hat oft mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Dazu können auch verstärkte Einschlafzuckungen zählen.

https://www.gesund.at/psyche/zuckungen-einschlafen/#:~:text=Als%20Einschlafzuckungen%20werden%20kurze%20K%C3%B6rperzuckungen,und%20medizinisch%20v%C3%B6llig%20unbedenklichen%20Vorgang.

Zucken der Beine in dem Moment, wo man am Einschlafen ist. Hatte ich auch schon. Diese Zuckungen kenne ich als Symptom für eine biochemische Funktionsstörung. Die bekommt man in den Griff mit einem Mineralstoff.

Nr. 10: Natrium Sulphuricum D6.

Davon lass 2x täglich 2 Tabl. im Mund zergehen. Nachts bzw. vor dem Schlafengehen nimm nochmal 1-2.

Ich weiß nicht, was du so isst, aber pass zusätzlich beim Essen auf, dass du die Leber nicht belastest.

Trink immer genug (Wasser, Kräutertee, kein Kaffee, Süßgetränke, nichts Ungesundes :-)!).

Wenn du dich dafür entscheidest, könnten zugleich auch andere unangenehme Symptome verschwinden. Ich könnte dir dann noch mehr empfehlen, was du tun könntest, falls du magst.

Nennt sich autogene Entladungen.

Passiert in der Regel, wenn man sehr angespannt ist.

Statt dass sich die Muskeln nach und nach langsam entspannen, geschieht das ruckartig.

Entspannungsübungen, lösen von allfälligen Problemen und ja auch Magnesium kann helfen.