Einleitung Angebot Kindergarten?

2 Antworten

Du kannst die Murmeln von den Kindern nicht nur befühlen lassen, sondern sie können sie auch genauer anschauen. Jede Murmel sieht ja anders aus.

Dann kannst du die Kinder mit den Murmeln etwas experimentieren lassen. Du kannst fragen, was kann man alles mit ihnen machen, wie sie rollen und kullern und miteinander zusammenstoßen, von der Wand wieder abprallen und zurückrollen, in eine andere Richtung rollen...

Dann sagst du, oder du fragst ob sie sich vorstellen können, dass die Murmeln auch malen können. Mit Papier in einem Karton und ein paar Farben kann man das ausprobieren und schon steht die Einleitung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Wonderland100 
Fragesteller
 10.05.2023, 11:27

Hey vielen Dank, was mich nur stört ist das ich die Kinder vom gruppenraum ja in den Malraum holen will. Und im gruppenraum wo alle anderen Kinder noch dabei sind das mit den Murmeln zu zeigen stell ich mir schwierig vor da ja alle Kinder ziemlich neugierig sind und am ende traurig das sie nicht in dem Malraum drüfen.. wie kann ich die Kinder ohne die Murmeln zu zeigen in den Malraum bringen? Es ist ja blöd wenn ich sie nur frage wollt ihr mit mir malen gehen ect.

0
Volkerfant  11.05.2023, 10:31
@Wonderland100

Unsere Praktikantinnen haben das immer so gemacht, dass sie sich im Vorfeld schon ein paar Kinder für dieses Projekt ausgesucht hatten. Sie müssen in der schriftlichen Ausarbeitung ja auch die Motivation, die Kinder und ihre Arbeit beschreiben. Im Gruppenraum riefen sie dann diese Kinder zu sich und sagten, dass sie jetzt mitkommen dürfen, um was schönes zu machen.

Und erst im Malraum findet dann die Einleitung und das ganze Projekt statt.

0

Du kannst Einladungskarten gestalten und die im Morgenkreis hervorholen und sie den Kindern überreichen 😊

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Staatlich anerkannte Erzieherin

LeckermaulVK  07.05.2023, 22:19

Wie sich dann wohl die anderen Kinder fühlen. Für meine Tochter wäre damals der Tag gelaufen!

0
EmelyEinhorn  07.05.2023, 22:27
@LeckermaulVK

Wenn Du keinen Austausch möchtest, sags einfach. Dann kann ich mir die Mühe sparen. In diesem Sinne...🙋‍♀️

0
Chitasu  09.05.2023, 01:25
@LeckermaulVK

Bin selber in dem Bereich tätig und es stimmt, dass aus pädagogischer Sicht Kinder lernen müssen, dass sie nicht immer dran sein können und im Mittelpunkt stehen. Im Kindergarten werden in der Regel ständig gezielte Angebote durchgeführt, bei denen nicht immer alle Kinder mitmachen können. Irgendwann ist jeder mal an der Reihe. Solche Situationen gibt es ständig im Leben. Wenn bei einem Kind gleich der ganze Tag wegen so etwas gelaufen ist, muss es das erst recht lernen. Das ist genauso, wie wenn ein Kind Geburtstag hat. Da bekommt auch nur das Kind Geschenke. Da ist jeder an seinem Geburtstag dran und so ist es bei Angeboten auch.

1
LeckermaulVK  09.05.2023, 01:44
@Chitasu

Wer hat dich denn gefragt 😁 😁 Bist du immer so aufdringlich! Schrecklich! Spare die Antwort, ich kann die dann nicht mehr lesen 😁 😁

0
Chitasu  09.05.2023, 01:49
@LeckermaulVK

Wer mich gefragt hat? Hier darf jeder antworten, das hat nichts mit Aufdringlichkeit zu tun ;)

Irgendjemandem hilft der Kommentar vielleicht weiter. Zum Beispiel dem Fragesteller oder anderen, die mit Kindern arbeiten wollen. Das ist der Sinn der Plattform, Sachen zu Themen und Fragen beizutragen. Wenn du damit ein Problem hast, bist du hier vielleicht falsch. Nebenbei sind deine Kommentare jetzt nicht wirklich hilfreich.

2
EmelyEinhorn  09.05.2023, 20:58
@LeckermaulVK

Lies einfach nicht mehr mit, wenn Dich das stört🤷‍♀️.

Keine Ahnung, in welcher Welt Du gerade lebst.

0