Einleitende Satzanfänge für eine Zusammenfassung einer Reportage/Bericht
Hallo Community,
wir schreiben morgen Deutsch-Schulaufgabe und meine Lehrerin hat in meinem Übungsaufsatz meine Satzanfänge bemängelt..... Nun habe ich ich mich gefragt, ob es bessere Einleitungen gibt :D vorallem nach dem Basissatz habe ich Probleme .... Ich habe mit: In der Einleitung erzählt die Autorin.....(usw.) Dieser Anfang hat ihr nicht gepasst aber ich habe keine Ahnung, was passender ist ...... BITTE um Hilfe
MfG XIstylerXI
3 Antworten
Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber erstmal so: Bei Zusammenfassungen sollte im ersten Satz nicht sofort in das Thema 'hineingesprungen' werden. Normalerweise beginnt man folgendermaßen: Der Text/die Reportage/der Bericht...(Name) von..(Autor) aus dem Jahre (Erscheinungsdatum) erschienen in... (Quelle) handelt von... (nun allgemein das Thema). Jetzt erst wird in chronologischer Reihenfolge der Inhalt zusammengefasst. Hoffe ich konnte ein wenig helfen, liebe Grüße!
mhm, das ist schon schwieriger.. das kommst sehr stark auf den vorliegenden Text an. Vll. könntest du mir ein Beispiel schreiben?
ich hab heut schulaufgabe geschrieben :) Versuchs mal mit: In der Reportage (Titel...) von (Autor...) geht es um......
Okay, ich weiß nicht was deine Lehrerin hören will, aber hier mein Ansatz:
Die Reportage 'Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk' von Lena Ullrich aus dem Jahre 2009, erschienen auf Geolino.de, handelt von der trotz Verbote immernoch bestehender Kinderarbeit. Der Text führt das Problem anhand eines Beispiels zweier Brüder, die in Bolivien in einem Bergwerk arbeiten, auf.
Dem Leser wird zunächst deutlich gemacht, wie lebensgefährlich und menschenunwürdig die Arbeit der beiden Geschwister ist. Es wird der genaue Ort und die Zahl der Kinder genannt und beschrieben, wie viele Kinder hart arbeien und wie wenig Geld sie für ihr Schaffen bekommen. Danach werden die Gründe für ihr handeln aufgeführt, denn für ihre Familien ist es die einzige Möglichkeit zu überleben. Zuletzt wird von den Helfern der Befroffenen berichtet.
Die klare Kernaussage des Textes besagt, dass die Lage in Bolivien und vielen anderen Ländern bezüglich der Kinderarbeit nicht tragbar, grausam und menschenunwürdig ist.
Danke ;)) hört sich gut an aber aus der sicht meiner lehrerin sind die brüder überflüssig und sollten nicht erwähnt werden...
Das meinte ich mit dem Basissatz ;)) ich meine danach, also wie ich nach dem Basissatz weiterschreiben soll :D