Einladung zur türkischen Hochzeit

9 Antworten

N'abend. Ich find's süß, dass sich Deutsche anscheinend wirklich tiefgründig Gedanken über sowas machen. Liegt wahrscheinlich an der Erbschuld. Will keinem zu Nahe treten, bitte nicht falsch verstehen. Aber ich finde keine andere Erklärung dafür, dass man sich über so eine Frage den Kopf zerreist.

Türken sind genauso Menschen wie Deutsche auch. Sie haben die gleichen Bedürfnisse, und leben - welch' Wunder - im gleichen Land wie ihr. Sprich sie sprechen die gleiche Sprache und haben mehr oder weniger die gleiche Kultur.

Demenstprechend würde ich euch raten das zu verschenken, was ihr jedem anderen "Freund" auch zur Hochzeit schenken würdet. Man wird euch bestimmt nicht als Nazis abstempeln, wenn euer Geschenk unter einem bestimmten Wert liegt - den es aber so garnicht gibt.


Falschenpost  23.02.2010, 23:32

die gleiche kultur ? LACH^^

0
Doesen  23.02.2010, 23:33
@Falschenpost

Das zeigt, wie wenig du von der türkischen, wahrscheinlich auch von der deutschen Kultur kennst. Naja, jedem das Seine.

0
wildflower  23.02.2010, 23:33

es geht nicht allein ums geschenk,sondern auch darum,nicht versehentlich in ein fettnäpfchen zu treten. jedes land hat andere sitten,und grade bei einer hochzeit sollte man die respektieren,egal ob die im heimatland oder woanders statt findet

0
Doesen  23.02.2010, 23:35
@wildflower

Inwiefern kann man bei einem Hochzeitsgeschenk in ein Fettnäpfchen treten? Zumindest in eins, in welches man bei einem Ehepaar ohne Migrationshintergrund nicht treten könnte?

0
schlasah 
Fragesteller
 23.02.2010, 23:35

Wenn ich Erbschuld lese, kräuseln sich bei mir die Nackenhaare. Ich möchte nur wissen, wie es bei der türkischen Hochzeit abgeht. Da kann ich ,glaube ich, nicht mit einem Kochtopf ankommen.

0
Doesen  23.02.2010, 23:36
@schlasah

Doch, kannst du. :) Tun so einige. Wird sich das Brautpaar wahrscheinlich drüber freuen.

0

Es ist schön zu hören, dass Sie zur Hochzeit eines türkischen Brautpaares eingeladen sind und bereits eine gute Beziehung zu den Brauteltern haben. In Bezug auf das Geschenk für das Brautpaar gibt es einige Dinge, die Sie beachten können. Traditionell werden Geldgeschenke in einem Umschlag als Symbol des Wohlstands und der Unterstützung gegeben. Der Wert des Geldgeschenks hängt von Ihrem eigenen Budget und der Beziehung zum Brautpaar ab. Es ist üblich, einen Betrag zu wählen, der angemessen erscheint und Ihre Wertschätzung ausdrückt.

Wenn Sie jedoch etwas Persönlicheres schenken möchten, könnten Sie im Shop "imaj-davetiye" inspirierende Ideen finden. Der Blog des Shops bietet sicherlich nützliche Tipps und Vorschläge für individuelle und einzigartige Hochzeitsgeschenke. Sie können den Blog unter folgendem Link besuchen: imaj-davetiye Blog.

Denken Sie daran, dass das wichtigste Geschenk Ihre Anwesenheit und Unterstützung für das Brautpaar ist. Zeigen Sie Ihre Freude über ihre Vereinigung und bringen Sie Ihre Wünsche für eine glückliche und harmonische Ehe zum Ausdruck.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen. Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Zeit auf der Hochzeit!

Herzliche Grüße,

Sinem aus Frankfurt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sicher läßt sich doch herausfinden, was dem Brautpaar noch an Einrichtung und Haushaltsgegenständen fehlt? Ich schenke häufig das amerikanische Gegenstueck zur TEST Zeitschrift... Ein Guschein fuer einen passenden Laden ist manchmal auch gut - oder fuer ein Essen in einem feinen Restaurant, das sie sich nicht leisten könnten.

Entweder würde ich meine Tochter fragen was meinst du du kennst sie ja. Oder ich würde Geld schenken ich weiß unpersönlich und so ABER junge eheleute können geld sehr gut gebrauchen und das noch schön als geldgeschenk verpackt kann man nie was falsch machen setzt dich nicht in die Nesseln, kenn zum Beispiel ein Schlafzimmer aus geld gemacht echt ne schöne idee!

lade die brauteltern doch zum kaffee ein,sag ihnen das du dich sehr über die einladung freust und gern mehr über die gebräuche erfahren möchtest. sag ihnen ganz ehrlich das du angst hast in ein fettnäpfchen zu treten. sie werden dir sicher gern helfen