Einladung zur Beerdigung und anschließender Kaffeemahlzeit, erwarten die Angehörigen eine Antwort?
Ich habe eine Einladung zur Beerdigung und anschließendem Kaffeetrinken bekommen, der Verstorbene war ein guter Bekannter. Ich war noch nicht auf Beerdigungen außer von Familienangehörigen eingeladen, deshalb weiß ich nicht was sich "gehört". Soll ich den Angehörigen Bescheid geben, dass ich komme, oder erscheint man einfach ohne Rückmeldung? Ich möchte nicht unhöflich sein indem ich mich nicht melde, aber will die Trauernden auch nicht unnötig behelligen, wenn eh davon ausgegangen wird, dass man kommt so lange man nicht explizit absagt. Ich hoffe man versteht mein Problem.
5 Antworten
Man kann im Falle einer persönlichen Mitteilung - bei Einladung denkt man eher an Party - durch die Angehörigen, davon ausgehen, dass sie sich über eine Teilnahme an der Beisetzung freuen würden.
Natürlich muss man nicht teilnahmen aber es ist in dem Fall Ehrensache.
Wenn im Anschluss an die Beisetzung ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant ist, braucht man seitens der Angehörigen Planungssicherheit, weil die dem Caffe ja mitteilen müssen, mit wieviel Teilnehmern zu rechnen ist.
Deshalb ist es kein Fehler, wenn man die Angehörigen rechtzeitig informiert.
LG
Ich kenne das noch so:Es wird ja nicht jeder auch zum Kaffee eingeladen.Die Familie geht dann davon aus, dass du zur Beerdigung kommst und auch zum Kaffee bleibst.Weitere Absprachen sind da nicht noetig. LG gadus
Da du explizit zum Kaffee hinterher eingeladen bist, gehen die Trauernden davon aus, dass du kommst. Eine extra Zusage ist nicht erforderlich.
Nein, das ist keine Einladung wie zu einem Geburtstag. Es wird erwartet, daß man zur Beisetzung kommt, wenn man persönlich eingeladen wird.
Normalerweise steht dann auf der Einladung so etwas wie "um Antwort wird gebeten".
Steht das nicht auf der Einladung, dann nicht zusagen, ggf nur absagen
Es steht nichts derartiges auf der Einladung, deshalb wusste ich nicht wie oder ob ich reagieren soll. Danke, das hilft mir schon weiter!