Einkaufspreis und Marge von Mode im Einzelhandel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu speziellen Marken kann ich dir nichts sagen, nur dass in den Läden in denen Ich gejobbt habe der VK Preis meist der doppelte EK aufgerundet zum nächsten üblichen Preis war. Also ein Rock der im Einkauf 18 Euro kostet, wird für 39,90 Euro verkauft. Ein Top EK 7 Euro für 15,90 Euro, eine Jacke mit 75 Euro für 159,- o. 169,- Euro. Bei Markenprodukten wird der VK jedoch meist vom Hersteller vorgeschrieben, oder?

Die Einkaufspreise der genannten Marken kann ich dir nicht sagen, der Aufschlag ist bei Textilien bis zu 300 %. Ich will dir aber noch einen Rat geben. Wenn du schon bei so einer Frage Hilfe brauchst (nicht böse gemeint) gehe ich mal davon aus das du keinerlei kaufmännische Ausbildung hast oder? Der Onlineshop-Markt ist derart überlaufen das du ohne eine geerbte oder sonstwie beschaffte Millionen um massiv in die Werbung zu gehen keine Chance hast mit so einem Shop. Zalando & Co. haben den Markt erobert. Mittlereweile gibts auch die teuren unter Anderem die genannte Marke bei großen Versandhäusern wie Otto. Diese Preise kannst du nicht unterbieten. UNd du wirst ohne Werbung nicht gefunden im Netzt. Du benötigst auch ein enormes Startkapital für den Ersteinkauf. Du musst Größenmäßig sehr gut sortiert sein, das geht locker in die 200.000,- €. Wenn du von dem Onlineshop leben musst rate ich dir ab. Auch als 2tes Standbein nebenberuflich rate ich dir von der Idee ab, denn so einen Onlineshop zu pflegen (Artikel einpflegen etc.) ist sehr zeitaufwendig. Wenn du es trotzdem probieren möchtest wünsche ich dir viel Glück.

Die Spanne kanst Du als Händler selbst bestimmen, es ist gesetzlich verboten, daß der Hersteller Dir die Preise vorgibt. Dennoch ist das üblich, denn es gibt kein Gesetz, daß der Hersteller DIch weiter beliefern muß, wenn Du seine unverbindliche Preisempfehlung dauerhaft unterschreitest. Die üblichen Kalkulationsaufschläge die zur Zeit im EInzelhandel für OBERbekleidung genommen werden kann ich Dir gerne nennen, aber nicht hier öffentlich. Bei Interesse hinterlasse mir Deine Emailadresse.


jeronim  18.02.2013, 16:28

Hallo Andre, wäre sehr gerne daran interessiert die üblichen Kalkulationsaufschläge im Einzelhandel für Oberbekleidung zu erfahren. Habe selber vor einige Modeartikel bei meiner Freundin im Friseurladen( als zusätzliches Angebot) anzubieten Was kann ich tun, um dies von Dir zu erfahren. Danke im voraus

0
Seppel08154711  27.07.2015, 21:42

Hallo Andre, wäre dein Angebot für die üblichen Kalkulationsaufschläge noch aktuell? Wenn ja, wie kann ich dich erreichen?

0