Eingefrorenes Hähnchen schnell auftauen, wie?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nein schnell auftauen würde nur die Fleischqualität schädigen und es trocken werden lassen. Für gutes Hähnchen, bzw allgemein Fleisch, brauch man Zeit und außer zum Anbraten vergleichsweise niedrige Temperaturen. Ggf noch bissel Wein

Also ein tiefgekühltes Hähnchen ist gerade mal 27 ° kälter als ein frisches.

Ich würde es einfach so wie es ist von außen würzen und in den Backofen geben.

Dann aber am Anfang nicht gleich auf 180 sondern erst einmal nur bei 150° eine Stunde im Backofen lassen und dann den Backofen auf 180° hoch drehen und fertig garen.

Ich würde dabei ein elektronisches Bratentermometer an der dicksten Stelle am Schlegel einstechen.

Aber schnell geht das insgesamt natürlich auch nicht - für ein 700g TK-Hähnchen würde ich 90 Minuten schätzen und für eine 1400g schwere Maispoulade brauchst Du vielleicht 120 Minuten

Notfallplan, nur im wenn es gar nicht anders geht: unter fliessend warmem Wasser auftauen. Wenn Du 30 Minuten hast, im Beutel in eine Schale heisses Wasser legen.


Deichgoettin  26.10.2024, 11:26

Niemals Fleisch, ganz egal welches mit heißem Wasser auftauen, sondern ausnahmslos nur kaltes Wasser. Das geht auch verhältnismäßig schnell.

In einen dichten Beutel und in lauwarmes Wasser legen. Nach einer halben Stunde Wasserwechsel.

Gefroren in den Ofen wäre nicht so meins...