Einfachen RGB Controller für LED Strip selber bauen?
Ich möchte in einem projekt einen LED Strip verwenden den ich noch rumliegen habe, seitdem der originale RGB Controller abgeschmiert ist. Nach rumprobieren mit normalen batterien ließ sich der strip auch einschalten, jedoch brauche ich jetzt einen richtigen RGB Controller den ich in meinem Projekt verbauen kann, und dazu erstmal bauen muss.
Geregelt sollen die 3 Farben erstmal durch einfache Drehpotentiometer, Mono, mit ausschaltstellung. Meines Wissens nach sind die vorwiderstände im LED Strip schon enthalten, der fällt daher weg.
Mein problem ist folgendes: Wie hoch sollte der widerstand der drehpotentiometer sein, um damit gut farben mischen zu können? Und wieviel Leistung/Spannung sollte das Netzteil hierfür liefern können?
2 Antworten
Es macht wenig Sinn die Strips direkt an den Potentiometer anzuschließen, abgesehen davon würde das auch nicht funktionieren.
Um LEDs zu dimmen musst du zwangsweise Pulsweitenmodulation verwenden. Die billigste und einfachste Möglichkeit wäre ein Arduino Board in Verbindung mit 3 MOSFETS zur Leistungs-Schaltung. Dazu noch ein paar billige 10KOhm Potentiometer, dann wäre alles funktionsfähig. Das Netzteil musst du ja nach Länge des Strips berechnen. Die Daten dazu finden sich meist im Datenblatt.
3 einzelne NE555 in PWM-Schaltung mit MOSFET-Treiberstufe