Einen zweiten Hasen kaufen

3 Antworten

Hallo,

finde es klasse dass du einen neuen Partner für dein Kaninchen suchst. Da du ein Männchen hast, würde ich dir natürlich ein Weibchen empfehlen. Ich hoffe dein Kaninchen ist kastriert?

Wenn nicht, hole dies bitte so schnell wie möglich nach. Kannst mit ca. 50 Euro rechnen für ne Kastration. Dann bitte noch 6 Wochen warten bevor du eine Vergesellschaftung vornimmst. In diesen 6 Wochen ist der Rammler noch zeugungsfähig.

Kennst du dich mit Vergesellschaftungen aus? Neutraler Boden, viel Platz, Kaninchen dürfen sich vorher weder sehen noch riechen etc.

Hi,

erst einmal, du hast Kaninchen, keine Hasen, das sind Wildtiere ;)

Zu deiner Frage. Dein Kaninchen sollte unbedingt einen neuen Partner bekommen. Wenn du einen Rammler hast, ist er hoffentlich kastriert?! Wenn das nicht der Fall ist, solltest du das erst nachholen.

Am stabilsten gilt eine Verbindung zwischem kastriertem Rammler und Zibbe (weiblichem Kaninchen), aber auch zwei kastrierte Rammler sind möglich. Das Kaninchen muss über 4 Monate alt sein, wenn es zu deinem Rammler soll, und du darfst sie nicht einfach zusammen setzen, du musst sie korrekt vergesellschaften.

Auf diebrain.de findest du wie das geht.

Besonders verträglich sind gegengeschlechtliche Kaninchen (kastrierter Rammler & Häsin), gleichgeschlechtliche Kaninchen gehen meistens deutlich heftiger miteinander um und passen nur zusammen, wenn sie viel Platz haben und vielleicht sogar schon von klein auf zusammen leben (Frühkastration empfehlenswert). Gleichgeschlechtliche Kaninchen können sich in der Pubertät (diese ist mit ca. 8-12 Monaten) verstreiten und übel zurichten. Bei größeren Gruppen hält man am besten etwa gleich viele Männchen und Weibchen. Entscheidet man sich für eine ungerade Gruppenzahl, so wählt man am geschicktesten von dem Geschlecht ein Kaninchen mehr, dass schon zuvor am harmonischsten miteinander umgeht. Wer passt zusammen? http://www.kaninchenwiese.de/partnerwahl/wer-passt-zusammen/

Kaninchen vergesellschaften . sweetrabbits.de/vergesellschaftung.html