Einen Gruß ausrichten?
A) Ich soll dir einen schoenen Gruß vom Georg ausrichten.
B) Oh, okay. [kein Gegengruß]
Normal, nach Sitten, sagt man "Einen schoenen Gruß an ihn zurück!"
Wie ist das zu verstehen?
7 Antworten
Kommt drauf an, ob das Gegenüber grade vielleicht in Gedanken war oder mit Georg nicht besonders viel Kontakt hat. Wenn ich z.B. jemand treffen würde, der auf unserem Klassentreffen war und der dann sagt er soll mit einen schönen Gruß von jemandem ausrichten, den ich seit 10 Jahren oder so nicht gesehen habe, dann wäre ich eher überrascht.
Außerdem würde ich dann davon ausgehen, dass mein Gegenüber den Gruß nicht so schnell zurückgeben kann, weil er und, in deinem Fall Georg, sich wahrscheinlich nicht allzu häufig sehen.
Wenn mich wiederum jemand grüßt z.B. meine Mutter ist am Telefon und soll mich von jemandem grüßen, dann sage ich auch 'schönen Gruß zurück' oder ähnliches,einfach weil das besser übermittelt werden kann
Ich hätte mir nicht unbedingt viel dabei gedacht.
Besonders nicht, wenn du den Georg nicht regelmäßig siehst und somit den Gruß zurück gar nicht zeitnah ausrichten kannst.
Ein guter Punkt. Zeitraum. Ich sehe "Georg" einmal in der Woche. Also, wenn ich ihn eine Woche später sehe, koennte ich einen Gegen-Gruß ausrichten.
Es wird von B) aber nie ausgerichtet.
Man muss sich da nicht immer Gedanken machen. Dann mag er Georg eben vielleicht nicht so und legt keinen Wertr auf einen Gegengruß. Kommt eben mal vor.
Wir Amis sind bekannt für Hoeflichkeit! Kanadier mehr so.
Irgendetwas ist los, wenn kein Gegengruß kommt.
Hier auf AE (normal):
A) Georg said to tell you hi.
B) Thx, tell him hi from me when you see him.
Entweder kennt B die Regeln der Höflichkeit nicht - oder er kann Georg schlicht nicht leiden.
Ich fürchte es geht um "nicht leiden koennen". In meinem Fall finde ich es ungerecht, von B).
Danke dir.
Einen Gegengruß muss man nicht anhängen. Es ist ja oft keineswegs sicher, dass der Übermittler den ersten Grüßer bald sieht.
Mag sein. Andere haben hier was Aehnliches geschrieben.
Woechentlich (sehen) ist nicht zu weit auseinander, was einen Gruß betrifft, oder?