Eine zweite SSD einsetzen?
Geht HDD und SSD?
4 Antworten
laut Datenblatt: https://media.medion.com/prod/medion/de_DE/0809/0756/0682/10023729.pdf
4 x SATA Ports, davon 0 x belegt
1 x M.2 (SATA), davon 0 x belegt
1 x M.2 (PCIe x4), davon 1 x belegt
du könntest eine M.2 SATA SSD direkt im Board einbauen
oder bei Anschluss an einem SATA-Port eine ganz normale Festplatte oder SSD
von der Konfiguration her überhaupt kein Problem
die PCIe SSD ist halt nur deutlich schneller
eine M.2 SSD wird ähnlich wie RAM direkt ins Mainboard gesteckt und sieht so aus: https://www.alternate.de/html/product/1534690
eine normale SATA SSD ist größer und wird mittels SATA Kabel mit dem Board verbunden, ausserdem benötigt sie eine Spannungsversorgung und muss deshalb auch mit dem Netzteil verbunden werden
sie sieht so aus: https://www.alternate.de/Samsung/860-PRO-512-GB-SSD/html/product/1405525
auf dem nächsten Bild ist das SATA-Kabel (gelb) und das Stromkabel (schwarzer Stecker mit roten, schwarzen und gelben Litzen) zu sehen. Bei einem modernen PC-Netzteil sind solche Anschlussmöglichkeiten vorhanden
https://www.reichelt.de/de/de/sata-iii-6gb-s-kabel-set-2x-0-50m-gelb-gewinkelt-4pin-auf-2x-mk-mk9063-p245200.html
weitere Infos: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/pc-zusammenbauen-tipps-konfiguration-einsteiger-mittelklasse-gaming-3197462-15537.html
du kannst theoretisch über 20 laufwerke in den rechner einbauen, wenn dafür platz, datenanschlüsse und auch stromversorgung vorhanden ist.
in der regel kann man zur standard-festplatte noch eine oder zwei weitere reinsetzen, damit ist dann oft der platz ausreichend gefüllt.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann solltest du da noch eine weitere SSD mit PCIe Anschluss einbauen können.
laut Datenblatt nur eine SSD mit PCIe, aber eine M.2 SSD SATA wäre noch möglich
Was immer Platz und Anschluss findet kann auch verwendet werden.
SSD + HDD ist kein Problem. Das ist eine recht häufige Kombination.
das ding ist, ich kenne mich damit nicht aus, was sind SATA Ports, was bedeutet M.2? Was bedeutet SATA?