SSD und HDD richtig parallel einbauen/konfigurieren?
Hey!
Habe mir für meinen Pc eine neue SSD und HDD gekauft, die SSD für wichtige Programme und Windows 10 und die HDD als Datengrab.
Nun wie geh ich vor, hab jetzt schon so einiges im Internet gelesen aber nix einheitliches ...
So würde ich nach meinem aktuellen Stand vorgehen:
-Alte Festplatte raus -SSD an sata 6gb/s anschließen -Starten, richtig konfigurieren, optimieren, Windows installieren -HDD einbauen an irgendeinen Satz bzw 6gb/s -Auf dieser HDD partitionen erstellen ??? wie geht das unter windows 10?
So Leute gibt es einen besseren weg ? oder ist meiner allgemein falsch? wie geht das mit dem Partitionen erstellen unter win 10 bei einer neu eingebauten Festplatte?
8 Antworten
Die Anleitung stimmt nur musst du die HDD nicht formatieren weil du sie ja schon genutzt hast du kannst dann alles unnötige Löschen und sie einfach weiter nutzen.
OK DANKE LEUTE!!! DAS GING JA RICHTIG SCHNELL!! SUPER!!!
Welcher der schnellste SATA Steckplatz ist steht im Mainboard Handbuch oder kann ich das erkennen?
Welcher der schnellste SATA Steckplatz ist steht im Mainboard Handbuch oder kann ich das erkennen?
Das steht im Handbuch. Es sollte ein SATA III-Port (6 Gbit/s) sein, welcher davon ist egal. Für die Bootreihenfolge musst Du den verwendeten Port an die 1. Stelle "schieben". ich würde auch die HDD erst nach der Windows-Installation anschliessen, dann kann es keine Probleme geben.
Die HDD kannst du einfach drin lassen.
Dann SSD einbauen an Sata anschließen
Dann im BIOS auf AHCI umstellen damit die SSD schnell ist.
Dann Windows CD Booten
Dann Windows auf SSD installieren (HDD am besten daten sichern und formatieren damit sich beide Windows nicht in die Quere kommen)
Spaß haben.
So Leute habe die SSD drinnen und alle empfohlenen Einstellungen befolgt, werde jetzt die HDD einbauen gibt da besondere Einstellungen die ich im BIOS einstellen muss?
genau so erst die SSD wenn alles läuft die HDD Bios noch konfigurieren fertig