Eine offenstehede Rechnung von GMX?
Ich habe heute meine E-Mails gecheckt und habe eine E-Mail bzw zwischenzeitlich 2 E-Mails von GMX bekommen. In der ersten steht, dass ich eine Rechnung in Höhe von 17,94€ zu begleichen habe. Die zweite E-Mail ist eine Mahnung (2 Mahnung). Jetzt beträgt die Rechnung 22,94€ (die Mahngebühr beträgt 5,00€). Ich konnte mich nicht darum kümmern, da ich im Urlaub war.
Nun zu meiner Frage: Ich habe keine Ahnung wie diese Rechnung zustande gekommen ist. Ich habe ein FreeMail-Account und habe mit GMX noch nie eine Vertrag abgeschlossen oder etwas Ähnliches.
Ich wollte mich auch bei denen melden per E-Mail, aber dann kam eine automatische zurück, die mir ein paar Links vorgeschlagen hat. In meinen Fall betrifft es einen Link. In diesem Link werden nur Hotlines vorgeschlagen. Ich sehe deswegen auch nicht ein die anzurufen und für jede MINUTE 4,00€ zu zahlen.
Was soll ich tun?
Schon mal Danke für eure Antworten.
9 Antworten
in der Email steht GMX Kundenservice bevor man die Email öffnet steht nur GMX und in der PDF-Datei steht GMX Rechnungsstelle Telefon: +49 721 960 99 99 Mo bis Sa von 08:00 bis 20:00 Uhr Fax: +49 721 960 80 39 E-Mail: gmxservices@gmxnet.de
Kontoinhaber: 1&1 Mail & Media GmbH Konto: 881 679 702 BLZ: 700 800 00 Geldinstitut: Commerzbank AG München IBAN: DE76 7008 0000 0881 6797 02 SWIFT: DRES DE FF 700 Bitte geben Sie bei der Zahlung Ihre Kundennummer K117000190 an. Sollten die Zahlungsrückstände zwischenzeitlich ausgeglichen worden sein, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. Können wir Ihnen mit weiteren Informationen bei der Begleichung Ihrer Rechnung helfen? Gerne stehen wir Ihnen unter +49 721 960 99 99 für Rückfragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre GMX Rechnungsstelle 1&1 Mail & Media GmbH
alle Rechnungen, die du per mail bekommst, sind nicht rechtskräftig.
schau mal nach, ob diese E-Mail Adresse auch wirklich von gmx sind und schreibe gmx eine mail, dass du eine mail gekriegt hast von dem und dem absender mit dem und dem Inhalt... dann wird sie ziemlich schnell auf eis gelegt^^
ach... okee... bei uns in der schweiz wird das dann wohl anders geregelt... danke dir :)
Check mal den genauen Absender
Ich konnte mich nicht darum kümmern, da ich im Urlaub war.
Das spielt rechtlich keine Rolle. Fristen nehmen auf Urlaub und Krankheit keine Rücksicht.
Was soll ich tun?
Wenn du bei gmx deine korrekte Adresse angegeben hast, so widerspreche der Forderung vollumfänglich und fechte diese wegen arglistiger Täuschung an.
Ist deine korrekte Anschrift nicht bekannt, so ignoriere die Email. gmx/web.de wurden kürzlich mal wieder abgemahnt wegen Verstößen gegen die Preisangabeverordnung. Klage ist anhängig.
ne ich habe gar nichts abgeschlossen. Wie denn auch. Habe bis jetzt noch nie eine E-Mail von GMX geöffnet. Ich habe die immer sofort gelöscht, ich pass ja auch auf wo ich überall hinklicke bei solchen Sachen.
Rechtskräftig können nur Urteile und Vollstreckungsbescheide oder Beschlüsse von Gerichten sein.
Eine Rechnung per Email ist durchaus zulässig. Ebenso eine Mahnung. Diese kann auch mündlich augesprochen werden. Auch Verträge unterliegen keiner Form.