GMX TopMail Rechnung - was tun?

6 Antworten

Tja,

ZUNÄCHST. GEHT NICHT ZU GMX - ES SIND BETRÜGER! (SIEHE UNTEN)

habe auch angeblich ein Topmail-Account eröffnet, 2013 (hatte schon lange Freemail), und jetzt eine Rechnung bekommen für 6 Monate... . dazu kann ich nur sagen: ich bin fast täglich im Internet, tätige auch ab und zu Käufe/Bestellungen, bin nicht dumm und sehr vorsichtig; ich hatte auch nie Interesse an einem kostenpflichtigen Account o.a. von GMX. Falls ich tatsächlich aus Versehen irgendeinen quasi unsichtbaren Button mit 'kaufen' angeklickt haben sollte, kann das nichts Rechtskräftiges sein, wenn der Begriff 'Recht' in Deutschland irgendeinen Sinn haben sollte (und ich denke, das hat er größtenteils noch); wenn jemand etwas kauft, so muss das zumindest einem nicht wesentlich unterdurchschnittlich intelligenten Menschen klar sein, dass er das tut. Sonst würde die Wirtschaft nicht funktionieren, da das 'Wirtschaftsleben' im Großen und Ganzen auf Vertrauen basiert. (Das was GMX macht - wenn es kein ganz platter Betrug ist - ist in etwa so, wie wenn mir im Supermarkt ein Angestellter etwas in den Einkaufswagen legt und das dann als Kaufentscheidung ausgelegt wird...!)

Falls ich nicht mal etwas angeklickt haben sollte, was GMX dann als Kauf ansieht, dann schicken sie einfach Rechnungen und hoffen, dass jemand bezahlt...! In beiden Fällen ist das mit Sicherheit Betrug im Sinne des gesunden Menschenverstandes bzw. sittenwidrig.

Was man da tun sollte? ich weiß es letztlich nicht.

Ich rate allgemein zu einer Rechtsschutzversicherung (nein , bekomme keine Provision...); ich habe leider keine abgeschlossen und wäre jetzt froh darüber.

Wolfram

Ich nehme mal an, Du bist volljährig. Dann googel mal nach "GMX Abzocke". Du findest viele Seiten dazu.

Falls Du doch noch nicht volljährig sein solltest, können Deine Eltern diesen Vertrag widerrufen, auch wenn die Widerrufsfrist schon abgelaufen ist.


gnuman79 
Beitragsersteller
 01.03.2014, 21:46

ich bin fast doppelt-Volljährig ;)

Helmi123  01.03.2014, 21:54
@gnuman79

Das hatte ich mir schon gedacht (wegen der 79). Meine 123 hinter dem Namen bedeutet aber gar nichts

Dein Problem ist, dass Du Antworten auf Deine Bewerbungen auf genau diesen Mailaccount erwartest.

Insofern könnte es ausnahmsweise taktisch klüger sein, zu zahlen (obwohl Du eigentlich nicht müsstest, denn aufgrund der intransparenten Seitengestaltung und Verschleierungstaktik bei gmx kommt beim versehentlichen Klick auf das Test-Abo kein wirksamer Vertrag zustande).

Problem ist: wenn Du nicht zahlst, sperrt Dir gmx unweigerlich den Account. Und nein, Weiterleitungen funktionieren dann auch nicht.

Man könnte gmx zwar auf Öffnen des Accunts verklagen (zumindest das Basic-Angebot müssten sie eigentlich gewährleisten, die Sperrung des gesamten Accounts ist für mein Dafürhalten grob rechtswidrig...). Aber: das dauert, es wird sich ein Rechtsstreit daraus entwickeln, mit Prozesskostenrisiko. Und soviel Zeit hast Du nicht...

Hallo,habe ich genaue Situation gehabt mit dem Jahres Rechnung von 35,88 b-z-w- halbjährlich 17,94 und dann Nächte Tag kam ich zu dem GMX Provider von Ort und sehr freundliche Gespräch bekam von die Mitarbeiterin ,Ergebnis- wenn Sie keine Megabit und die Vorteile von Ihre Promail b.z.w. Premium E-Mail nicht genutzt haben dann wird den vertrag sofort gekündigt was im meinem Fall passiert, jetzt bin ich voll zufrieden mit GMX sprechen Sie mit Kundenbetretung klären Sie Situation ohne Wut und es wird bestimmt geholfen, ich bekam sogar das:Zu Ihrer Information: In Ihrem GMX FreeMail-Postfach stehen Ihnen folgende Premium-Vorteile künftig nicht mehr zur Verfügung b.z.w. diese ProMail-Vorteile werden deaktiviert:Karlsruhe

Last dir den doch den angeblichen Vertragsabschluss zusenden per Mail, die sind in der Beweispflicht, und nicht du, das du was nicht gemacht hast!

Und genau das müssen die auch wenn`es hart wird auch vor Gericht

Haben die nur deine Mail und nicht deine "echte" Anschrift/Name würde ich es auch dabei lassen und nur per Mail Antworten, und die nicht schlauer machen!


gnuman79 
Beitragsersteller
 01.03.2014, 14:51

hm, die haben keine Email-Adresse für solche Sachen. Nicht einmal Kontakt Bereich für Fragen. Nur Telefonnummer! Was für Spakos!

gnuman79 
Beitragsersteller
 01.03.2014, 15:02
@gnuman79

und mit der Telefonnummer ist auch so nicht ganz einfach. Für FreeMail Nutzer ist da eine kostenpflichtige Rufnummer! Aber für die TopMail Nutzer eine "kostenlose" Festnetznummer. Wenn ich die Festnetznummer gewählt habe, heißt das dann das ich doch die TopMail Leistung in Anspruch genommen habe! Das gibts doch nicht! Voll die Abzocke!

gnuman79 
Beitragsersteller
 01.03.2014, 14:34

ich will aber nicht, dass die meine Email sperren, weil über diese Adresse laufen meine Bewerbungen

Peterpeter  01.03.2014, 15:44
@gnuman79

wenn du auf das Konto angewiesen bist, hast du ein Problem

Um dem vorzubeugen kennt nur die Telekom mich wirklich, die anderen können mir ruhig irgend welche Rechnungen schicken und mit Inkasso drohen!